Firmenempfehlungen
Infrarot- und Raman-Spektroskopie
Bruker-Systeme decken ein breites Anwendungsspektrum in allen Bereichen der Forschung und Entwicklung ab. Im Bereich Infrarot- und Raman-Spektroskopie finden Sie hier IR und Raman Spektrometersysteme für zahlreiche Anwendungsbereiche.
76275 Ettlingen
hydraulische Antriebstechnik, Wasserhydraulik
Die Walter Voss GmbH ist Hersteller von Produkten der hydraulischen Antriebstechnik und der Wasserhydraulik u.a. Hydraulik-Zylinder, Schwenkmotoren, Ventilsteuerungen, Wasserhydraulik Zylinder, Absperrventile. Anfertigung auch individuell nach Kundenangabe.
45549 Sprockhövel
Kabelkonfektion und Baugruppenmontage
Spezialist für Entwicklung, Fertigung und Handel von komplexen Kabelkonfektionen, die Montage von Baugruppen sowie die Integration von Systemkomponenten.
57562 Herdorf
Passivierlösungen auf Basis von Zitronensäure
CitriSurf® ist eine Reinigungs- und Passivierlösung auf der Basis von Zitronensäure. Sie entfernt sicher und umweltfreundlich freies Eisen aus der Oberfläche von rostfreiem Stahl. Anwendungsgebiete sind Industriezweige wie Medizin- und Dentaltechnik, Automobil-Industrie oder Luft- und Raumfahrt.
26129 Oldenburg
Dach, Fassaden, Betonbauwerke - Instandhaltung und Sanierung
Komplette Dienstleistungen aus einer kompetenten Hand! Ob Instandsetzung, Sanierung oder Gestaltung. Die gesamte Gebäudehülle vom Keller über Fassade bis zum Dach.
14974 Ludwigsfelde
Bauen Sie Ihr persönliches Traumhaus
Bauen Sie Ihr persönliches Traumhaus - HUNDERT-Massivhaus GmbH plant und baut individuelle Architektenhäuser und fungiert als Ihr direkter Baupartner.
39128 Magdeburg
Dienstleister im Bereich Baugruppenfertigung,Vorrichtungs-u. Maschinenbau, CNC-Zerspanun
Die Firma Rampf-Technik ist Ihr Partner im Bereich der CNC-Zerspanung, des Vorrichtung- und Maschinenbaus, der kompletten Montage und Baugruppenfertigung.
89173 Luizhausen
Beratungshaus für Microsoft Dynamics NAV (Navision)
synko GmbH ist Ihr Beratungshaus für Microsoft Dynamics 365 Business Central. Auf Basis von Microsoft Dynamics 365 Business Central bieten wir Lösungen für Händler und Distributoren in der Industrie sowie für produzierende Unternehmen.
90411 Nürnberg
Veranstaltungen
Die aktuellen Veranstaltungen der FDB-Business-User für die Länder
Deutschland, Österreich und Schweiz.
Es wird keine Garantie auf Vollständigkeit
und Durchführung der Veranstaltungen gegeben.
Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Cosmino Webinar am 28.5. und 4.6.2025
Nürnberg, den 23.04.2025 - Praktische Lösungsansätze für typische Herausforderungen im Produktionsalltag mit BDE und MES. BDE und MES zukunftssicher aufstellen und effizient damit arbeiten. Wie das im Alltag funktioniert, berichtet unser erfahrener Kundenbetreuer Daniel...
Roadshow Energiemanagement - Frankfurt
Martinsried, den 15.04.2025 - Erleben Sie innovative Lösungen und praxisnahe Einblicke in die Zukunft des Energiemanagements! Die Berg GmbH lädt Sie herzlich zur Roadshow „Ganzheitliches Energiemanagement“ in Königstein bei Frankfurt ein. Als Spezialist für modernes...
CETA - Praxisworkshops 2025 - 03.06.2025 & 02.07.2025
Hilden, den 26.03.2025 - Der Einsatz des Prüfmediums Druckluft ist bei der Industriellen Dichtheitsprüfung weit verbreitet. In der praktischen Umsetzung der Dichtheitsprüfung in den Produktionsprozess gibt es diverse Aspekte zu beachten. In diesem 1-tägigen...
Verschiedene Ausstellungen
ulm, den 24.03.2025 - Ein paar der wichtigsten Ausstellungen... und mehr.... 2018 Kunstmesse - Arte Binningen Schweiz Januar bis Juli Kunst -Installation/Fotografie - Einzel-Ausstellung - Business Center Ulm Kunstmesse - Umschlagplatz...
Quatsch Comedy Club
Essen, den 13.03.2025 - Zum zweiten Mail macht der Quatsch Comedy Club 2025 Station im Essener GOP Varieté-Theater: Am 27. Mai begegnet den Gästen in der zweistündigen Live-Show ab 20 Uhr ein Spaß-Quintett. Moderator Martin Sierp … charmantes Comedy-Chamäleon aus...
Emmi & Willnowsky – Samthochzeit
Essen, den 13.03.2025 - Comedy: Hoch soll’n sie leben! Emmi & Willnowsky feiern ihren 29. Hochzeitstag, die „Samthochzeit“, im GOP. Samt ist ein königliches Gewebe! Dies passt nur allzu gut zu unserem Pointen-Königspaar, das wieder ein dichtes Netz der dämlichsten...
SEASONS – Ein artistisches Jahr
Essen, den 13.03.2025 - Das GOP-Programm im April/Mai/juni 2025 Sie erobern die Bühne im Sturm und dabei jonglieren, springen und katapultieren sie sich artistisch von einer Jahreszeit in die nächste: diese jungen Künstlerinnen und Künstler entfesseln eine unbändige...
CETA Digital - Online-Seminar am 08.04.2025
Hilden, den 06.03.2025 - CETA Dichtheitsprüfgeräteserien - Für jede Anwendung das passende Prüfgerät Datum: 08.04.2025, 10:00 - 11:00 Uhr Anmeldeschluss: 04.04.2025 Das CETA Prüfgeräteprogramm umfasst Dichtheitsprüfgeräte und Durchflussprüfgeräte. Hierbei wird...
CETA Digital - Online-Seminar am 10.04.2025
Hilden, den 06.03.2025 - CETA Durchflussprüfgeräteserien - Von einigen ml/min bis mehrere hundert l/min Datum: 10.04.2025, 10:00 - 11:00 Uhr Anmeldeschluss: 07.04.2025 Das CETA Prüfgeräteprogramm umfasst neben Dichtheitsprüfgeräten auch Durchflussprüfgeräte, bei...
CETA Digital - Online-Seminar am 20.05.2025
Hilden, den 06.03.2025 - Dichtheitsprüfung gekapselter Prüfteile - Über Sensorsysteme, Autoschlüssel und Uhren Datum: 20.05.2025, 10:00 - 11:00 Uhr Anmeldeschluss: 16.05.2025 Im Gegensatz zu den direkt befüllbaren Prüfteilen haben gekapselte Prüfteile keine...
CETA Digital - Online-Seminar am 22.05.2025
Hilden, den 06.03.2025 - Lösungen für die Verpackungsindustrie - Dichtheitsprüfung von Kunststofffässern und IBC‘s Datum: 22.05.2025, 10:00 - 11:00 Uhr Anmeldeschluss: 17.05.2025 In der Verpackungsindustrie werden Kunststoffbehälter für die Lagerung und für den...
CETA Digital - Online-Seminar am 24.06.2025
Hilden, den 06.03.2025 - IP-Schutzarten, Typprüfungen und Stückprüfungen - Was steckt dahinter? Datum: 24.06.2025, 10:00 - 11:00 Uhr Anmeldeschluss: 22.06.2025 Bei den IP-Schutzartenprüfungen handelt es sich um Typprüfungen. Hierbei werden Prototypen und...
CETA Digital - Online-Seminar am 26.06.2025
Hilden, den 06.03.2025 - Die wichtigsten ASAPs bei der Dichtheitsprüfung mit Druckluft – Praktische Hinweise Datum: 26.06.2025, 10:00 - 11:00 Uhr Anmeldeschluss: 23.06.2025 Bei der Integration der Dichtheitsprüfung mit dem Prüfmedium Druckluft in einen Prüfstand...
CETA Digital - Online-Seminar am 03.07.2025
Hilden, den 06.03.2025 - Dichtheitsprüfung in der Produktionslinie – Praktische Ansätze für die Festlegung der Prüfparameter Prüfdruck und Leckagerate Datum: 03.07.2025, 10:00 - 11:00 Uhr Anmeldeschluss: 30.06.2025 Viele Produkte sind während des Betriebs einer...
CETA Digital - Online-Seminar am 02.09.2025
Hilden, den 06.03.2025 - CETA-Massendurchflussprüfgeräte – Präzise Leck und Flussdetektion mit dem kalorimetrischen Messprinzip Datum: 02.09.2025, 10:00 - 11:00 Uhr Anmeldeschluss: 29.08.2025 Das CETA Prüfgeräteprogramm umfasst neben Dichtheits- und...
CETA Digital - Online-Seminar am 16.09.2025
Hilden, den 06.03.2025 - Seminar für den Sondermaschinenbau I - Konzeption, Realisierung und Auslegung von Dichtheits- und Durchflussprüfständen Datum: 16.09.2025, 10:00 - 11:00 Uhr Anmeldeschluss: 12.09.2025 Zur Absicherung der Dichtheit bzw. des Durchflusses ist es...
CETA Digital - Online-Semina am 18.09.2025
Hilden, den 06.03.2025 - Seminar für den Sondermaschinenbau II – Inbetriebnahme, Betrieb und Optimierung von Dichtheits- und Durchflussprüfständen Datum: 18.09.2025, 10:00 - 11:00 Uhr Anmeldeschluss: 15.09.2025 In diesem Online-Seminar werden diverse Aspekte der...
CETA Digital - Online-Seminar am 04.11.2025
Hilden, den 06.03.2025 - Dichtheitsprüfung von Produkten mit Druckausgleichselementen - Membraneigenschaften, Füllprozess, Prüfablauf Datum: 04.11.2025, 10:00 - 11:00 Uhr Anmeldeschluss: 31.10.2025 Elektronische Produkte müssen unter den unterschiedlichsten Bedingungen...
CETA Digital - Online-Seminar am 06.11.2025
Hilden, den 06.03.2025 - Messmittelfähigkeitsanalyse bei der Dichtheitsprüfung mit Druckluft – Probleme und Lösungsansätze Datum: 06.11.2025, 10:00 - 11:00 Uhr Anmeldeschluss: 03.11.2025 Die Messmittelfähigkeitsanalyse auf der Grundlage des Fähigkeitsindex Cg ist...