TQI Innovationszentrum
Zinkenstraße 14
D-78559 Gosheim
D-78559 Gosheim
Rechtsform: | GmbH & Co. KG |
Handelsregister: | HRA 12480 |
Registergericht: | HRB 18715 |
Geschäftsführung: | Edwin Jettinger Markus Graf Uwe Haug Dipl.-Ing. (FH) Ralf Lauterwasser Jörg Schlusen |
Ust.-ID: | DE190606404 |
Gesellschafter/-in: | Steinbeis GmbH & Co. KG |
Die Angaben im Impressum unterliegen dem Verantwortungsbereich des jeweiligen Unternehmens. |
- Impressum
8D-Problemlösungsprozess
05.08.2025
Um eine wirksame und effiziente 8D-Problemlösung im multidisziplinären Team zu ermöglichen sind verschiedenste Methoden der Problembeschreibung, Analyse und Problemlösung wichtig. Fragetechniken sowohl systemisch, organisatorisch sowie technisch bezüglich Auftretens- und Entdeckungswahrscheinlichkeiten werden erläutert.Im Seminar werden die Disziplinen der Reklamationsbearbeitung diskutiert und Methoden der Prävention zur Problemlösung integriert.
ZIELGRUPPE
Führungskräfte, Qualitätsfachkräfte und –assistenten, Qualitätsspezialisten, Moderatoren
SCHWERPUNKTE
Disziplinen im 8-D Report
D1: Effiziente Team-Zusammenstellung bei verschiedenen Disziplinen
D2: Problembeschreibung
D3: Sofortmaßnahme einleiten und dokumentieren
D4: Potenzielle Ursachen und herausarbeiten der Hauptursache
5 Why Methode technisch, organisatorisch zur Prävention und Entdeckung der Grundursache(n)
D5: Korrekturmaßnahmen zur Risikominimierung / Poka Yoke
D6: Wirksamkeit der Korrekturmaßnahmen prüfen und dokumentieren
D7: Standards setzen
D8: Bewertung des 8-D-Prozesses und formeller Abschluss
ABSCHLUSS
Teilnahmebescheinigung
Mit den Teilnehmern werden im Plenum und in Kleingruppen die Disziplinen an verschiedenen Praxisbeispielen vertieft.
Termine(Umfang 2 Tage)
28.10. bis 29.10.2025
24.02. bis 25.02.2026
24.09. bis 25.09.2026
Kosten
980 Euro zzgl. MwSt.