Kontaktdaten
Kontakt | Firmeninfo | Mobil | |||||
Telefonnummer anzeigen | Impressum | Visitenkarte | |||||
Telefaxnummer anzeigen | Firmendetails | ||||||
Anfrage senden | |||||||
www.jbs-staudt.de |
Portrait

Basalt Werke - Jakob Bach GmbH & Co. KG
1953 eröffnete Jakob Bach das Werk in Nentershausen, zunächst zur manuellen Pflasterstein- Produktion, wozu sich der regelmäßig ausgebildete Säulenbasalt hervorragend eignete. Anfang der sechziger Jahre wurden die ersten mechanisierten Brech- und Siebanlagen eingesetzt, die Herstellung von Schottern und Splitten verdrängte bis in die Siebziger die arbeitsintensiven Pflastersteine.
Im gleichen Zeitraum wurden zwei kleine mobile Asphaltmischanlagen der Fa. Teerbau durch eine stationäre Anlage ersetzt.
Heute liegt die Tagesleistung des Steinbruchs ganzjährig bei etwa 2.000 Tonnen. In Sprengungen gelöst, wird das Material durch einen Hydraulikbagger im Zusammenspiel mit einem SKW Muldenkipper aufgenommen und zur Vorbrecheranlage (250 to/h) verbracht.
Das Werk in Nentershausen verfügt über zwei getrennte Aufbereitungslinien, Mineralgemische und Edelsplitte.
Die Edelsplittlinie wurde Anfang der neunziger Jahren grundlegend modernisiert. Die Aufbereitung erfolgt mittels Kreiselbrecher, einer Prallmühle sowie einem Vertikalbrecher. Die gesamte Aufbereitung verfügt über ein großdimensioniertes Entstaubungssystem. In der Rückverladung der produzierten Edelsplitt-Qualitäten werden zwei Radlader eingesetzt. Ein unterirdisches Abzugsband führt die Mineralstoffe der Asphaltmischanlage zu.
Produkt- und Leistungsbeschreibung

Rund 45 Prozent der Produktion bilden Mineralgemische für den Straßenunterbau.
Hochwertige Edelsplitte für die Asphaltproduktion oder für den Splittbeton machen weitere 40 Prozent aus.
Im Rahmen der NBS Köln/Rhein-Main betrieb die Fa. Raab Karcher zwei Betonanlagen auf dem Betriebsgelände. Eine Anlage blieb stehen und produziert heute als Fa. TBN Transportbeton.
Ende des Jahres 2007 stellte die Fa. WWA (Westerwald Asphalt) eine Bitumenmischanlage ebenfalls auf das Betriebsgelände der Fa. Bach.
Schon frühzeitig erfolgte die Annahme und Aufbereitung von unbelastetem Ausbauasphalt zur 100% Wiedeverwertung; ebenso die Wiederaufbereitung von reinem Bauschutt.
Etwa 90 Prozent der Produktion liefert die Firma Bach im Nahbereich von etwa 30 Kilometer aus. Der Rest geht an Kunden im Rheinland oder in die Niederlande.
Produkte:
- einfach gebrochene Splitte
- Mineralgemische
- Edelsande- und Edelsplitte
- ungebrochenes Material
Bach Jakob GmbH & Co. KG ♦ Brunnenweg 1 ♦ D-56424 Staudt ♦ www.jbs-staudt.de
Suchbegriffe
Basalt, Basaltsplitte, Basaltsäulen, Findlinge, Strassenbaustoffe, Ausbauasphalt, Asphalt, Strassendecken, Säulen, Hofbefestigungen, Natursteine, Gabionen, Gabionen Körbe, WWA, Westerwald Asphalt, TBN, Transportbeton, JBS, Beton, Gestaltung von Grundstückeinfassungen, Terrassenbegrenzungen, Grundstückabstützung, Hangabsicherung, Weggestaltung, Rekultivierung, Natursteinwerk, Gartengestaltung mit Basaltstein, Steinbruch, Basaltsteinbruch, Lieferant für öffentliches Bauwesen, Bach Jakob GmbH & Co. KG, Staudt, D-Rheinland Pfalz
Firmenempfehlungen
Debitoren-Konzepte und mehr
Hier finden Sie Beratung in Sachen Forderungsmanagement, Forderungen werden in Ihrem Namen eingefordert sowie Durchführung von Schulungen angeboeten, die Ihre Mitarbeiter auf Kundengespräche, Reklamationen oder Überfälligkeiten vorbereitet.
47877 Willich
Visuelle Kommunikation und Orientierung
Realisiert werden u.a. Leit-, Orientierungs- und Informationssysteme für die unterschiedlichsten Anwendungsbereiche im Innen- und Außenbereich. Darüber hinaus erhalten Sie hier kompetente Beratung, Konzeption und Design, sowie konstruktive Lösungen.
80336 München
Gebäudeautomations-, Licht- und Sicherheitstechnik
seit 2006 im Bereich der Gebäudeautomations-, Licht- und Sicherheitstechnik tätig. Unser Aufgabenspektrum umfasst alle Arbeiten im Bereich Elektrotechnik vom Privatkunden bis hin zum Gewerbe- und Industriekunden.
82296 Schöngeising
Hersteller von Mikrorohrsystemen
Als Marktführer für fortschrittliche und flexible Mikrorohr-Systeme entwickelt und fertigt gabocom bedarfsgerechte, modulare Produktsysteme in höchster Qualität für alle Akteure des Breitbandausbaus in ganz Europa.
94559 Niederwinkling
Speziallampen Vertrieb
mahei bietet Ersatzleuchtmittel für medizinische Geräte, Ersatzglühlampen für Operationsleuchten, Speziallampen für Kliniken, Universitäten, Forschung, Labore, Arztpraxen und Industrieanwendungen wie Mikroskoplampen, Spektrallampen, Halogenlampen, Xenonlampen, Sehzeichenlampen sofort ab Lager
26209 Hatten
Spezialist für hängende Förder- u. Lagertechnik
Wir bieten in den Bereichen der hängenden Förder- und Lagertechnik für die Bekleidungsindustrie, Sport- und Fahrradindustrie sowie in der Leichtgüterindustrie gute Ideen und beste Umsetzungsqualität - alles aus einer Hand, von der Idee über die Planung und Konstruktion bis zur fertigen Montage.
97799 Zeitlofs
Sachverständiger für Spielplatzprüfungen und Arbeitssicherheit
Herr Dipl-Ing. Sobotta ist Experte in Sachen Sicherheitstechnik, prüft Spielplatzgeräte und Kindergartenspielplätze für Städte und Gemeinden, erstellt Explosionsschutzdokumente, führt Lärmmessungen durch und organisiert den betrieblichen Brandschutz.
24220 Flintbek