Kontaktdaten
Kontakt | Firmeninfo | Mobil | |||||
Telefonnummer anzeigen | Impressum | Visitenkarte | |||||
Telefaxnummer anzeigen | Firmendetails | ||||||
Anfrage senden | |||||||
http://www.hema-ct.de |
Portrait

HEMA-CT Q-Technologie und Messtechnik GmbH
Das Dienstleistungszentrum für industrielle Computertomographie, optische und taktile 3D-Koordinaten-Messtechnik Reverse Engineering und Werkzeugkorrektur liefert branchenübergreifend aussagekräftige Ergebnisse und Analysen vom Kleinteil bis zum Großobjekt.
Ob nach traditionellem Verfahren, dem Abgleich von Regelgeometrien mit nummerierten und markierten Merkmalen auf technischen Unterlagen und Zeichnungen, oder nach dem SOLL-IST-Vergleich anhand von bestehenden 3D-CAD-Modellen – die Experten garantieren bei jeder Messmethode qualitativ hochwertige Messergebnisse.
Das Team unterstützt Sie außerdem von der Entwicklung bis in die Serienproduktion bei Ihrem Projekt. Dank der ganzheitlichen Betreuung im Engineeringprozess können Ihre Produkte wirtschaftlich, schnell und sicher geprüft werden.
HEMA-CT fungiert nicht nur als rein messtechnischer Dienstleister, sondern sieht sich als Partner seiner Kunden, um so direkt auf deren vorherrschenden Produkt- und Prozessthematiken eingehen zu können.
Produkt- und Leistungsbeschreibung

Dienstleistungszentrum für hochklassige Mess- und Analyseaufgaben
Die HEMA-CT Q-Technologie und Messtechnik GmbH nutzt industrielle Computertomographie (CT) in Verbindung mit der optisch/taktilen 3D-Koordinatenmesstechnik, 3D-Scannen mit Streifenlicht sowie Photogrammetrie für qualitativ hochklassige Mess- und Analyseaufgaben.
Für die Vermessung und Erstbemusterung Ihrer Bauteile - egal ob Dreh-/Frästeil, Stanzteil, Kunststoff- oder Gussteil – werden sowohl traditionelle Vorgehensweisen mit dem zuordnungsfähigen Abgleich von Regelgeometrien aus technischen Zeichnungen, als auch - in Verbindung mit komplexen 3D-Geometrien - den grafischen Vergleich der 3D-Messdaten mit Ihren 3D-CAD-Modellen genutzt.
Die industrielle Computertomographie ermöglicht die zerstörungsfreie Analyse, Prüfung und Vermessung von Kunststoffteilen über Gussteilen und Elektronikbauteilen bis hin zu kompletten Baugruppen.
Zusätzlich erhalten Sie Unterstützung bei Flächenrückführungen zum Reverse Engineering. Als besondere Dienstleistung erstellt HEMA-CT Ihnen durch spezialisierte Reverse-Engineering-Tools CAD-Daten für die Werkzeugkorrektur Ihrer Spritzgussformen.
Computertomografie
Hier werden Bauteile mit einem Hochleistungs-Röntgenstrahl durchleuchtet und ohne mechanische Einwirkungen eine hohe Anzahl von Schnittbildern des Prüflings erstellt.
• Zerstörungsfreie Messung des kompletten Bauteils im Originalzustand
• Keine mechanische Einwirkungen von außen
• Vermessung der Prüflinge in nur einer Messlage
• Sichtbarkeit von Einschlüssen, Lunker im Material oder Bauteilfehlern ohne Zerstörung des Bauteils
• Einblick ins Innere von Werkstücken und Bauteilen
• Messbarkeit weicher Materialien wie Elastomere oder Gummi
• Verkürzung des Zeitaufwandes im Vergleich zur zerstörenden Bauteileprüfung
• Computerbasierte Auswertung
Taktile Messtechnik
Diese Technik wird bei kubischen Werkstücken, Regelgeometrien, Formmessungen, 2-D/3-D-Kurven, Freiformflächen, Prototypen, Erstbemusterungen, Freigabe von Teilprozessen, Lehren, Vorrichtungen und zur Prozessüberwachung während einer Serienfertigung eingesetzt.
Optische 3D-Messtechnik
Dank Multisensor-Koordinatenmessgeräten, die sowohl über taktile wie auch optoelektronische Sensoren verfügen, können die meisten industriellen Aufgabenstellungen bewältigt werden.
Optische und taktiles Messen lassen sich in Kombination abwechselnd nutzen, ohne die laufenden CNC-Messung zu unterbrechen. Optoelektronische Sensoren gewinnen insbesondere durch die wachsende Komplexität der Bauteilfomen sowie der zunehmenden Miniaturisierung an Bedeutung.
Mehr als Messdienstleistungen – von der Entwicklung bis zur Serienmessung
Gerade die optimale Anwendung der angebotenen hochwertigen Dienstleistungstechnologien setzt eine ausgeprägte Offenheit in der Diskussion und das Detailwissen aller Beteiligter voraus, um die Messumfänge, Analysen und Auswertungen ziel- und erfolgsorientiert durchzuführen. Die HEMA-CT Q-Technologie und Messtechnik GmbH bietet daher ihren Kunden folgende Beratungsleistungen:
• IST-Zustands-Analyse mit industrieller Computertomografie und industrieller Messtechnik
• Unterstützung bei der Werkzeug- und Bauteiloptimierung
• Erstellung und Begleitung von Aktionsplänen und Maβnahmen
• Teilnahme an Projektmeetings
• Optimierung von Prozessen und Abläufen
• Schulung/Training in den Bereichen Messtechnik, Qualitätstechnik und Projektmanagement
• Erstellung von Lastenheften und bauteilspezifischen Qualitätssicherungsvereinbarungen
• Lieferung von Prüf- und Messvorrichtungen für die Serien begleitende Prüftechnik
Suchbegriffe
Messdienstleister, Messlabor, industrielle Computertomographie Dienstleister, Koordinatenmesstechnik, Bauteilvermessung, zerstörungsfreie Prüfung, CT-Analysen, Optische 3D-Messtechnik, 3-D-Scannen, taktile Messtechnik, Verzahnungsmessung, Photogrammetrie, optische Koordinatenmesstechnik, Röntgenprüfungen, Oberlächenrauheit messen, Werkzeugkorrektur, Beratung, Scannen, Reverse Engineering, Messdienstleistungen, Lohnmessung, mobile Messdienstleistung, Flächenrückführung, zerstörungsfreies Prüfverfahren, zerstörungsfreie Werkstoffprüfung, zerstörungsfreie Materialprüfung, Vermessung von Bauteilen, CAD-Vergleich, Optimierung Spritzgusswerkzeuge, Messtechnik, Prüftechnik, zertifiziertes Messlabor, Zahnrad-Messtechnik, Digitalisieren, Streifenlichtprojektion, berührungsfreie 3D Messungen, zerstörungsfreie 3D Messungen, Rauheitsmessung, Konturmessungen, Dienstleister für Lohnmesstechnik, erstellen 3D-Modelle, Flächenmodelle erstellen, Volumenmodelle Erstellung, Röntgeninspektion, 3D Metrologie, Qualitätssicherung, Qualitätskontrolle, NDT, Dimensionales Messen, 3D-Fehleranalyse, Gussteilprüfung, Fehlererkennung bei Gussteilen, Prüfung von Bonddrähten, Prüfung von Bondingbereichen, Erkennung von Lunkern, Erkennung von Rissen, Röntgenprüfung für Kunststofftechnik, Prüfung von Elektronikbauteilen, Lötstellen prüfen, Prüfung Bestückter Leiterplatten, Ausfallanalyse, Produktionsqualitätsprüfung von Elektronikbauteilen, Lötstellenprüfung, Röntgentomographie, Multi-Spektral-CT, HEMA-CT Q-Technologie und Messtechnik GmbH, Uhingen, D-Baden-Württemberg
Firmenempfehlungen
Steigerung Wettbewerbsfähigkeit durch Digitalisierung
PIKON ist ein international tätiges Beratungs- und Softwarehaus und berät Kunden im Spannungsfeld von IT, Betriebswirtschaft und Mensch. Das Leistungsportfolio umfasst die Geschäftsbereiche Managementberatung, ERP, Business Intelligence und Custom Development sowie Organisational Development.
66130 Saarbrücken
Materialprüfung, Messgeräte für die Mehlanalytik, Fließverhalten von Pulvern
WINOPAL Forschungsbedarf beschäftigt sich mit dem Vertrieb von Labor- und Prozessmessgeräten für die Lebensmittel, Pharmazeutische, Kosmetische und Chemische Industrie.Der Schwerpunkt liegt im Vertrieb von Geräten zur Charakterisierung der physikalischen Eigenschaften.
31008 Elze
Verbindung für Drehteile, Montagematerial und Kunststoffteile
Hier finden Sie ein umfangreiches Sortiment an Abstandsbolzen, Distanzhaltern, Kunststoffteilen, Drehknöpfen, Drehteilen, Sonderteilen, ergänzende Komponenten, Messinstrumenten, Spezialgrößen und Sonderanfertigungen nach Ihren Zeichnungen oder Mustern.
79576 Weil am Rhein
Industriell anwendbare Lacke und Öle
IRSA Lackfabrik GmbH produziert Produkte zum Oberflächenschutz von Holz im Innen- und Außenbereich, Bambus, Kork oder auch Linoleum. Außerdem auch industriell anwendbare Lacke und Öle mit abgestimmten Pflege- und Reinigungsmitteln. Auch Verarbeitungsgeräte und Schleifmittel sind bei IRSA erhältlich.
86489 Deisenhausen
Passivierlösungen auf Basis von Zitronensäure
CitriSurf® ist eine Reinigungs- und Passivierlösung auf der Basis von Zitronensäure. Sie entfernt sicher und umweltfreundlich freies Eisen aus der Oberfläche von rostfreiem Stahl. Anwendungsgebiete sind Industriezweige wie Medizin- und Dentaltechnik, Automobil-Industrie oder Luft- und Raumfahrt.
26129 Oldenburg
Galvanische Oberflächenveredelung
Der Name NICROLA steht seit Jahrzehnten für beste Qualität auf dem Gebiet der galvanischen Oberflächenveredelung von Metallwerkstoffen. Mit dem Blick nach vorn stellen wir uns in der dritten Generation den Herausforderungen und den spannenden Aufgaben der Zukunft.
88069 Tettnang
Verkaufstraining, Verkaufstrategien, Seminare und Vorträge
Nachhaltiger Erfolg in Vertrieb, Führung und Unternehmenswachstum. Kompetente Analyse, maßgeschneiderte Vertriebsstrategien, zuverlässige Umsetzung und Motivation, die bleibt: die LIMBECK® GROUP unterstützt Sie dabei.
46487 Wesel