Kontaktdaten
Kontakt | Firmeninfo | Mobil | |||||
Ansprechpartner [2] | Impressum | Visitenkarte | |||||
Telefonnummer anzeigen | Firmendetails | ||||||
Telefaxnummer anzeigen | Produktinformationen | ||||||
Anfrage senden | |||||||
https://www.unitro.de |
Portrait

Wir sind ein 1971 gegründetes Unternehmen der universellen Industrieelektronik und gehören zu den führenden Herstellern im Bereich der Störmeldetechnik. Als inhabergeführtes Unternehmen - nun schon in der zweiten Generation - verstehen wir uns als modernes Innovationsteam.
Unter dem Motto „the power to control“ entwickeln und fertigen wir multifunktionale Störmeldesysteme speziell für Energieversorger, sowie für den industriellen und kommunalen Bereich. Weiter intelligente cyber-physische Systeme für Condition and Facility Monitoring zum Einsatz in Industrie 4.0 Szenarien, konkret zur Überwachung von Betriebs- und Versorgungs- Einrichtungen, mit Fernalarmierung und Fernwartung über alle gängigen Medien.
Seit 1994 entwickeln und liefern wir eine breite Palette von LON Bus Komponenten für die Gebäude- und Industrieautomation einschließlich Systemintegration.
Durch Übernahme einer Firma im Jahre 2017 sind wir nun auch Anbieter von Komponenten und Systemen zur Steuerung und Überwachung von Türverriegelungen, speziell für die Reinraumtechnik.
Weiterhin offen sind wir auch für kundenspezifische Sonderentwicklungen.
Um unserem hohen Qualitätsstandard - zum Beispiel dem eigenen UNITRO-EVU-Standard - zu genügen, vereinen wir Entwicklung, Testlabor und Fertigung, in eigenen modernen Räumen an unserem Firmensitz in Backnang, unter einem Dach, eben Made in Germany.
Dem viel zitierten Erfindergeist sehen wir uns als typisch schwäbische Tüftler verantwortlich, mehr noch aber unseren zahlreichen in- und ausländischen Kunden im Energie- und Industriesektor, sowie der öffentlichen Hand. Langfristige Kundenbeziehungen sind uns wichtig. Liefertreue bedeutet uns nicht nur absolute Verlässlichkeit selbst bei kurzfristigen Aufträgen, sondern auch eine Ersatzteilgarantie auf Jahrzehnte.
Eine insgesamt innovative Grundhaltung, sowie Forschungskooperationen mit kompetenten Partnern und Hochschulen, garantieren eine Entwicklung und Fertigung nach dem jeweilig neuesten Stand der Technik. Dies sichert uns auch in Zukunft eine Festigung und Stärkung unserer Marktposition zum Nutzen unserer Kunden.
Slider
Produkt- und Leistungsbeschreibung

Unsere Kernkompetenz liegt im Bereich der Gefahr-, Störmelde- und Betriebsdaten-Erfassung, mit Condition und Facility Monitoring zur Überwachung und Steuerung von Betriebs- und Versorgungseinrichtungen in der Energieversorgung, in der Industrie und im kommunalen Bereich.
Weiter fertigen wir Komponenten der Fernwirktechnik für die verschiedensten Übertragungsmedien sowie Bus-Komponenten für die Industrie- und Gebäudeautomation mit Prozessvisualisierung und Systemintegration.
Neu: Komplette Cyper physische Systeme für Industrie 4.0 Anwendungen.
Im eigenen Testlabor werden Klimatests sowie Geräteprüfungen betreffend EMV-CE entsprechend den neuesten Vorschriften durchgeführt.
Unser neuer technologisch hoch stehender Maschinenpark, funktions- und umweltgerecht in eigenen modernen Räumen installiert, garantiert – verbunden mit unserem Know-how – den hohen Qualitätsstandard unserer Produkte. Aufgrund der breiten und umfassenden Produktpalette gehören wir zu den führenden Herstellern im Bereich der Störmeldesysteme.
Eine insgesamt innovative Grundhaltung sowie Forschungskooperationen mit kompetenten Partnern und Hochschulen garantieren eine Anpassung von Entwicklung und Fertigung an den jeweiligen neuesten Stand der Technik. Dies sichert uns auch für die Zukunft eine Festigung und Stärkung unserer Marktposition zum Nutzen unserer Kunden.
Auszug aus dem Produkt-Angebot
Störmeldesysteme
Windows-Annunciator
WA16 und WA40 die innovativen multifunktionalen und multikommunikativen Leuchtfeld-Störmelde- und IKT Systeme für condition and facility monitoring. Für 16 / 40-200 Meldungen mit integrierter Web-Page und USB, sowie NFC Smartphone Parametrierung.
Gefahrmeldesysteme
Stör- Gefahrmeldesysteme im Aufschnappgehäuse, für Fronteinbau, in 19“ Kartentechnik und als Störmelde Kompaktzentralen
Hutschienen Störmelder
SVE- Serie: Hutschienen-Aufschnapp-Störmeldemodule für Sammelmeldung, Lampenprüfung und Hupenwiederansteuerung. Mit quittierbarer Blinkstörmeldung und kombinierter Betriebs-Blink-Störmeldung gem. DIN 19 235.
Fronteinbau Störmelder
FSB+ ME logic Serie, 8-48 Meldungen, beschriftbare LED-Anzeige. Programmierbar über Tasten oder USB Schnittstelle: u.a. Led Farbwahl, Ruhe-Arbeitsstrom, Ansprechverzögerung, mit zus. Ausgangskontakten. EVU-Versionen: 24-220 V DC mit LON-Bus und IEC 61850 Schnittstelle.
Fallklappenrelais elektronisch
FR 6: Elektronisches Fallklappenrelais für 6 Meldungen mit Led Anzeige und potenzialfreien Ausgangswechslern. Signalspeicherung bei Netzausfall.
Störmeldezentralen
STZ: Anschlussfertige Wandgehäuse. Opt.-ak. Meldung oder Klartextanzeige und Drucker mit DCF Zeitstempel. Akkupufferung. Meldeerfassung über LON-Bus , Fernabfrage über TCP/IP. Sprach-Fernalarmierung über Telefon/GSM.
Neu: Auch mit Modulen des C3 Fernwirk-Systemes realisierbar.
Klartext- Meldesystem
Textanzeigemodul 240 Meldungen, 4x40 Zeichen LCD, mit dezentraler Ansteuerung über LON-Bus, Tasten- und PC-Programmierung, RS 232 Druckerschnittstelle, integrierte DCF-Funkuhr.
Neu: Auch als Modul im C3 Compact Condition Controller Fernwirk-System.
Telefonwählgerät / Sprachalarmierung
CC24: Kompakt-Störmeldezentrale für 24 Blinkstörmeldungen.Beschriftbare LED-Anzeige. Mit Telefon- Fernalarmierung, mit Rufnummernauswahl. USB-Programmierung: Ruhe-Arbeitsstrom, Ansprechverz., Lon Bus Schnittstelle.
Neu: Auch als Modul im C3 Fernwirk-System.
Fernwirksysteme / Fernüberwachung
C3 das neue kompakte Fernwirksystem. Aufschnappmodule mit Hutschienenbus. Digitale und analoge I/O Module. Universell einsetzbar durch verschiedene Schnittstellen:2 Draht Lon Bus, Powerline, Ethernet /Internet, LWL, GPRS/SMS, Telefon/VDS, Klartextanzeige, Drucker, Mini-USB
GSM-GPRS Fernwirktechnik
Remote Manager zur Übertragung von Lon Protokollen über Festnetz oder GPRS Mobilnetz via TCP/IP.
Neu: Auch als Modul im C3 Compact Condition Contoller Fernwirk- System.
Condition und Facility Monitoring
mit OPC Server und SQL-Cloud Datenbank Anbindung für Industrie 4.0 Anwendungen
Sissy-pro: Universelles Melde- und Informationssystem. Modulares Konzept mit Hard- und Softwarekomponenten beliebig erweiterbar. Zeitfolgerichtige Auswertung, Auflösung < 1msec. mit Datenspeicherung. Mit Prozessvisualisierung, Fernwartung und Protokollierung.
Condition Monitoring
MPCC1: Sichere und schnelle Datenübertragung via TCP/IP über Ethernet/DSL oder GSM/GPRS. Datenerfassung über LON/M-Bus oder S7. Visualisierung und Auswertung über OPC-Server und SQL-Datenbank mit integriertem Web-Server.
Neu: Auch mit Modulen des C3 Fernwirk-Systems realisierbar.
Ansteuerung von Simulationsschaltwarten
Ansteuerung von Simulationsschaltwarten in Großkraftwerken, in EtherCAT oder Lon Bus Technologie. Erfassung von 30000 Schalt und Anzeigegeräte in 10ms.
LON Bus Komponenten
Digitale und analoge I/O Module für Hutschienenmontage, sowie verschiedene Übertragunsmodule und Sonderkomponenten.
EtherCat- Komponenten
19“ EtherCAT-System mit analogen und digitalen I/O Modulen zur schnellen Erfassung und Auswertung von Betriebs- und Störzuständen.
Powerline Systeme
C3 LON Bus Koppler zur Datenübertragung über Starkstromnetze mit LON-Powerline Protokoll in Verbindung mit C3 LON I/O Modulen.
Energiezähler
Elektronische Wirkenergiezähler für 2/3/4 Leiter Netze, mit LON Bus Anschluß.
Wetterstationen
Modulare Wetterstationen in LON-Technologie zur Erfassung von Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Helligkeit, Dämmerung, Niederschlag, Feuchte und Temperatur.
Jahreszeitschaltuhr
MVL/ DCF: Jahreszeitschaltuhr mit Lon Bus Anschluß, 16 Schaltkanäle, integrierte
DCF Funkuhr, Zeitprofile und Sonnenstandswinkel.
Led Leuchtfelder
Led Balken- Flächen- und Ringleuchten zum kostengünstigen Ausleuchten von Oberflächen an optischen Inspektionssystemen.
Smart Grid / Smart Metering
Das neue C3 Fernwirksystem ist durch seine Schmalband Powerlineübertragung bis max 5km optimal für Anwendungen gemäß EEG 2012 §6 betreffend PV Einspeisung geeignet.
Datenlogger IZ 24
Erfassung von 24 Impulseingängen zur Zählwertbildung mit Datenspeicherung und SQL Anbindung.
weitere Informationen unter:
UNITRO-Fleischmann-Störmeldesysteme ♦ Gaildorfer Str. 15 ♦ 71522 Backnang ♦ www.unitro.de
Suchbegriffe
Störmelder Hersteller, Entwicklung Störmeldesysteme, Spezialisten für Störmeldesysteme, Beratung Störmeldetechnik, Störmeldesysteme Unitro, Störmeldesysteme für Energieversorger, Störmeldetechnik, Unitro Störmeldesysteme, Fronteinbaustörmelder, Störmeldesystem Firmenliste, Windows-Annunciator, Leuchtfeld-Störmelder, Auswahl Störmeldesysteme nach Funktion, Störmeldesystem für Kraftwerk, Störmeldesysteme zur Überwachung von Produktionsprozessen, Störmeldesysteme zur Überwachung von Versorgungseinrichtungen, Störmeldesysteme zur Überwachung von Betriebseinrichtungen, Störmeldesysteme zur Überwachung von Kliniktechnik, Störmeldesysteme zur Überwachung von Trinkwassersystemen, Störmeldesysteme für Hotels, Störmeldesysteme für Parkhäuser, Störmeldesysteme für Büros, Störmeldesysteme für Industrie, Melderelais, Fallklappenrelais elektronisch, Klartextmeldesysteme, Erstwert Meldesystem, Letztwert Meldesystem, Neuwert Meldesystem, Condition and Facility Monitoring, EN 61850 Meldesystem, SCADA System, Fernwirksysteme, Fernüberwachung, GPRS Fernwirktechnik, GSM, GPRS, Fernwirktechnik, Condition Monitoring, Smart Metering, Ansteuerung von Simulationsschaltwarten, Anbieterliste Störmelder, Herstellerliste Störmelder, LON Bus Komponenten, Ether CAT Komponenten, Gefahrmeldesysteme, Smart Grid, Gebäudeautomation, Powerlinesysteme, Powerline Datenübertragung, Energiezähler, Wetterstationen, Jahreszeitschaltuhr, RÜB Überwachung, Betriebsdatenerfassung, Hutschienenstörmelder, Telefon Sprachansage, Telefon Fernalarmierung, Telefonwählgerät, Demand Response Side Management, Sprachalarmierung, Led Leuchtfelder, Prozessvisualisierung, Prozessüberwachung, Meldungsprotokollierung, LON-Bus Komponenten, LON-Bus Koppler für Hutschienenmontage, StörmeldekompaktZentralen, CC24Plus Kompakt Störmeldezentrale, Störmeldezentrale mit LED-Anzeige, HMI-Systeme, IKT-Systeme, Cyber-physische Systeme, Türverriegelungen für Reinraumtechnik, Datenlogger für SQL-Datenbank, TPC /IP Router, Elektrotechnik, UNITRO-Fleischmann-Störmeldesysteme, UNITRO-Fleischmann, Backnang, D-Baden-Württemberg
Firmenempfehlungen
Filtration flüssiger Medien mit hochwertigen keramischen Membranen
Filtration auf qualitativ sowie technisch höchstem Niveau! Wenn Sie erstklassige Membrantechnologie wünschen, die gleichzeitig beste Materialbeschaffenheit, Langlebigkeit, Betriebssicherheit und umfangreiches Know-how vereint, ist die atech innovations gmbh der richtige Partner.
45966 Gladbeck
Autorisierter Fachhändler, Systemhaus für CAM, DNC und NC
Als Systemhaus für CAM, DNC und NC entwickeln wir kundenspezifische Lösungen. Darüber hinaus sind wir genau die richtigen Ansprechpartner für nicht standardisierte Zusatzmodule.
86899 Landsberg am Lech
Fachbetrieb für Reinigungs und Wartungsarbeiten an Wohnraum-Lüftungsanlagen
Der qualifizierte Fachbetrieb inspiziert und reinigt bundesweit Wohnraumlüftungen in Haus oder Wohnung ganz professionell nach dem CleanSafe-Verfahren von Pluggit und anderen Herstellern. So profitieren Sie von einer fachmännischen Reinigung und Wartung in jeder Hinsicht.
16244 Schorfheide
Experte für Antriebstechnik und Linearsysteme
TEA Hamburg ist Spezialist im Bereich der Antriebstechnik und bietet eine kompetente und gezielte Beratung seiner Kunden. Ergänzt wird das Angebot um Produkte aus der Lineartechnik sowie ein umfassendes Sortiment an Antriebssystemen inklusive dem Elektrobereich.
22339 Hamburg
Zeiterfassung, Einsatzplanung und Betriebsorganisation
Betriebsorganisation Bronder GmbH in Recklinghausen: Ihre Spezialisten für Zeiterfassung, Einsatzplanung, Zugangskontrolle, Betriebsorganisation, Visualisierung, visuelle Kommunikation und Planungssysteme.
45657 Recklinghausen
Produzent von Verpackungsmaschinen und Autobag-Beutel
Automated Packaging bietet Verpackungsmaschinen, Drucker, Zuführsysteme, Zähleinrichtungen sowie Wiegeeinrichtungen, Geräte zur Herstellung von Luftpolsterkissen und kundenspezifische Lösungen für die Handbeladung, die halbautomatische und die vollautomatische Verpackung und Bedruckung.
38304 Wolfenbüttel
Maschinen für die Metallbearbeitung
Neben den Dienstleitungsbereichen, der Elektro- und Steuerungstechnik ist KBM seit vielen Jahren auf den Bau von Schleif- und Bürstmaschinen, Folienbeschichtungsmaschinen und Sonderlösungen spezialisiert.
35108 Allendorf / Eder