Firmenempfehlungen
Umform- und Verbindungstechnik
Umformteile, Sonderschrauben oder Normteile – die Experten der Fuchs Schraubenwerk GmbH liefern Umform- und Verbindungstechnik in höchster Qualität für die unterschiedlichsten Industriezweige wie Automotive, Bau, Chemische Industrie und Elektroindustrie.
57076 Siegen
Zeiterfassung, Zutrittskontrolle, Videoüberwachung
Hersteller von Hard- und Software für das Erfassen von Zeitwirtschafts- und Betriebsdaten/MES, für Zutrittskontrolle, Biometrie und Videoüberwachung sowie Kommunikationssoftware zu den wichtigsten ERP-Lösungen.
81539 München
Inkasso - Effektives Forderungsmanagement
Als zuverlässiger Dienstleister im Forderungsmanagement zeigen wir Ihnen, wie Sie mit uns den Ertrag Ihres Unternehmens steigern können. Mit unserer Form des Forderungsmanagements entlasten wir Sie von der Sorge um ausstehende Forderungen und verhelfen Ihnen zu einer höheren Realisierungsquote.
49080 Osnabrück
Fachanbieter für Klebstoffe und Dichtstoffe und Lohnabfüller
Fola Abfülltechnik füllt Klebstoffe und Dichtstoffe für Bauanwendungen ab in vertriebsgerechten Einheiten, etikettiert und versandfertig palettiert. Ob maßgeschneidert auf Ihren Bedarf, in Kartuschen oder in Schlauchbeuteln,fola bietet den kompletten Abfüllservice aus einer Hand.
40822 Mettmann
gepanzerte Fahrzeuge - Hersteller von Sicherheitsfahrzeugen
Entwicklung und Fertigung von Sicherheitsfahrzeugen und Sicherheitszellen. STOOF International nimmt eine führende Position unter den Herstellern von geschützten Fahrzeugen und Sicherheitszellen aller Art ein, wie gepanzerte Limousinen, gepanzerte Geländewagen, Geldtransporter und Werttransporter
14822 Borkheide
technische Normteile - Bedienelemente - Maschinenbauzulieferer
Leschhorn GmbH & Co.KG, neben branchentypischer Handelsware zählt in unserem Haus die individuelle Anpassung an die Anforderungen unserer Kunden. Sonderanfertigungen im Maschinenbau, auch im Rahmen der meisten unserer Produktgruppen, zählen zu unserem Service.
60386 Frankfurt
Anbieter von Gitterrost Systemen, Edelstahlroste, Steigleitern, Parkbänke
Fertigt und vertreibt Gitterroste für nahzu jeden Anwendungsbereich - aus Stahl, Edelstahl oder Aluminium, für leichte bis starke Belastung, als Lamellenrost, Diagonalrost, Trapezrost, nach DIN oder Individualmaß, für Treppen, Leitern, Fassaden oder Parkbänke.
33449 Langenberg
Kontaktdaten
Kontakt | Firmeninfo | Mobil | |||||
Telefonnummer anzeigen | Impressum | Visitenkarte | |||||
Telefaxnummer anzeigen | Firmendetails | ||||||
Anfrage senden | Themenberichte | ||||||
www.uretek.de |
Portrait

URETEK – Sanierung instabiler Fundamente und abgesackter Betonböden
URETEK ist eine weltweit tätige Unternehmensgruppe und seit ca. 15 Jahren auf dem deutschen Markt aktiv. Mit über 30 Jahren Anwendungserfahrung wird eine international patentierte Technologie zur Betonbodenanhebung und zur Stabilisierung von Fundamenten im Markt angeboten. In weltweit über 100.000 Projekten sind die Injektionsverfahren erfolgreich angewendet worden.
Produkt- und Leistungsbeschreibung

Zwischen zwei Verfahren wird unterschieden:
1. URETEK-FloorLift-Methode (UFL)
- Anhebung abgesackter Betonböden
- Hohlraumauffüllung unter Betonböden
- Stabilisierung von Fugen in Betonböden
Zunächst werden 12 mm-Löcher im Abstand von 1,5 - 2 m gebohrt. Anschließend wird das flüssige URETEK-Expansionsharz unter die Bodenplatte injiziert. Das URETEK-Harz verteilt sich durch die sekundenschnelle Volumenzunahme in die vorhandenen Hohlräume. Die abgesackte Bodenplatte wird durch die Expansion des Harzes milimetergenau angehoben, wobei die Expansion in Richtung des geringsten Widerstandes erfolgt. Der Untergrund wird dadurch verstärkt.
2. URETEK-DeepInjection-Methode (UDI)
- Baugrundverstärkung unter instabilen Fundamenten
- Verdichtung locker gelagerter Böden
- Anhebung abgesackter Fundamente
Hier werden im Abstand von 60-120 cm Löcher durch die Fundamente bis zur Fundamentsohle und ggfs. tiefer (in bis zu drei Ebenen) gebohrt. Mit der Injektionspistole wird das URETEK-Expansionsharz unter kontrolliertem Druck in den Untergrund injiziert. Es expandiert zunächst in Richtung des geringsten Widerstands. Wenn die Expansionskräfte nach oben ausweichen, ist das Tragvermögen des injizierten Bodens ausreichend gestärkt.
Die Vorteile der URETEK-Verfahren:
- Genauigkeit: hohe Präzision durch Laserkontrolle
- Schnelligkeit: Zeitaufwand je Objektgröße von einigen Stunden bis zu wenigen Tagen
- Flexibilität: Sanierung bei laufendem Betrieb
- Verarbeitungstemperatur: von -20 °C bis +50 °C
- Unmittelbare Belastbarkeit: sofort nach Arbeitsende
- Nachhaltigkeit: dauerhafte Erhöhung der Tragfähigkeit
- Umwelt: hohe Umweltverträglichkeit
Der Nutzen für den Bauherren oder Objektinhaber liegen auf der Hand:
- keine Belästigung durch Schmutz oder Lärm
- kaum Einschränkungen in der Gebäude- bzw. Verkehrsflächennutzung
- keine Unterbrechung von Betriebsprozessen
- keine Zerstörung des Gebäudeumfeldes, z.B. Gärten
- Zeit- und Kostenersparnis
- Zulassungsfreies Verfahren für Bodenverbesserung
Die Einsatzgebiete der URETEK-Verfahren sind vielfältig:
- Privater, gewerblicher und öffentlicher Wohnungsbau
- Industrieböden
- Straßen, Autobahnen, Brückenrampen
- Start- und Landebahnen (Flughafen)
- Spezialprojekte, z.B. Silos, Wasserspeicher
URETEK ist mit seinen Technischen Beratern bundesweit verfügbar und sorgt für eine kompetente Vor-Ort-Betreuung vom ersten bis zum letzten Sanierungsschritt.
URETEK Deutschland GmbH ♦ Injektionshebetechnik ♦ Weseler Str. 110 ♦ 45478 Mühlheim ♦ www.uretek.de
Suchbegriffe
Spezialanbieter Baugrundverstärkung, Baugrundverbesserung, Betonbodenanhebung, Setzungsschaden, Setzungsriss, Baugrund, Gründungssanierung, Bodensanierung, Industrieboden, Hohlraumauffüllung, Injektionstechnik, Injektionsverfahren, Fundamentsanierung, Bodenverdichtung, Fundamentstabilisierung, Bodensenkung, Risssanierung, Absackung, Unterspülung, Bauschaden, Tiefeninjektion, Bausanierung, Untergrundstabilisierung, Bodensetzung, Sackung, Unterfangung, Gebäudehebung, Fugensanierung, Straßensanierung, Bauwerksanierung, Denkmalpflege, Mauerwerksriss, Betonboden, Stabilisierung von Fugen im Betonboden, Verdichtung locker gelagerter Böden, Lastabtragung in tragfähige Untergründe, weltweit, Bauwesen, Sanierung, Kommunalbedarf, URETEK Deutschland GmbH, Mülheim an der Ruhr, D-Nordrhein-Westfalen, NRW