Firmenempfehlungen
Messtechnik, Sensortechnik, Anbieter von Dehnungsmessstreifen und Sensoren
ZSE ist Ihr Partner in Sachen Mess- und Sensortechnik. Vom Standard-DMS bis zur kompletten Crashtest-Simulations-Anlage finden Sie hier Beratung und Unterstützung.
74321 Bietigheim-Bissingen
Acculux Witte + Sutor GmbH
Acculux entwickelte die ersten wiederladbaren LED-Taschenleuchten LED 2000+Multi LED, ebenso ein LED-Otoskop für die Medizintechnik sowie LED-Stableuchten für Einsatzbereiche bei Feuerwehr, Rettungsdiensten, Polizei, Industrie, Handwerk, Outdoor-Aktivitäten. Schmutzunempfindlich, leicht und robust
71540 Murrhardt
Empfang und Verteilung von TV- und Radiosignalen
Televes ist ein weltweit führendes Unternehmen, das sich auf das Design, die Entwicklung und die Herstellung hochwertiger Produkte konzentriert, welche für den Empfang, die Verarbeitung und die Übertragung von Telekommunikationsdienstleistungen in Gebäuden und Wohnungen nötig sind.
73257 Köngen
BIM/CAD Softwareentwicklung
GRAITEC ist ein innovativer, internationaler Entwickler von BIM, CAE und CAD Software, Autodesk® Platinum Partner in den USA und Europa und ein weltweit führender Anbieter von Konstruktionslösungen.
30159 Hannover
Herstelller von Schallpegelmessgeräten und Schallpegelmesser
Entwicklung, Produktion und Vertrieb von messtechnischen Geräten. PCE Instruments bietet Lösungsmöglichkeiten, speziell für industrielle Gesamtkonzepte zugeschnitten. Bei sehr komplexen Anfragen scheuen wir auch nicht die Zusammenarbeit mit Partnerfirmen, um eine bestmögliche Lösung zu finden.
59872 Meschede
Qualitätsdienstleister für Motoren- und Getriebeindustrie
Weidele ist Qualitätsdienstleister für die Motoren- und Getriebeindustrie; bietet Kontroll- und Sortierarbeiten, Nacharbeiten, Lohnwaschen, Restschmutzanalyse sowie Räumbearbeitung an und ist Ihr zertifizierter Ansprechpartner bei Fragen rund um die Arbeitnehmerüberlassung.
88048 Friedrichshafen
Nyrosten Korrosionsschutzmittel GmbH + Co
Nyrosten bietet die Grundkonservierung bei Seilhersteller sowie die Nachkonservierung in allen wichtigen Seilanwendungsbereichen z.B. im Bergbau, OFFSHORE-Bereich und in der Fischerei sowie Korrosionsschutz für Freileitungsseile, Baggerseile oder Aufzugsseile.
47608 Geldern
FACHBEREICHE
Softwarespezialisten
Langfristig Wettbewerbsvorteile sichern - Digitalisierung in der Arbeitswelt
Der Vorteil einer Digitalisierung: optimierte Arbeitsabläufe senken die Betriebskosten und sorgen für Effizienzsteigerung. Kunden/Zielgruppen können schneller erreicht und bedient werden - langfristig stellt sich so ein spürbarer Wettbewerbsvorteil für Sie als Unternehmer ein. Die Digitalisierung bringt allerdings nicht nur eine Arbeitserleichterung, sie birgt auch gewisse Nachteile. Die Internet-Kriminalität nimmt zu. Datenklau, Hacker-Angriffe und Datenschutz sind keine Seltenheit. Um eine sichere Digitalisierung zu gewährleisten, braucht es hochwertige Schutzsysteme und Verschlüsselungen. Nutzen Sie das umfassende Expertenwissen der JET-Software. Seit Jahrzehnten bietet der unabhängige Softwareanbieter bewährte Lösungen für schnellstes Hochleistungs-Datenmanagement und datenzentrierten Schutz. Software-Lösungen rund um das Thema Zeitwirtschaft liefert die OZ GmbH. Der Softwareanbieter zählt seit über 25 Jahren zu den führenden Anbietern von Standardsoftware für elektronische Erfassung von Arbeitszeiten, Projektzeiten, Reisekostenabrechnungen und Zutrittskontrolle. |
|
|
FACHBEITRÄGE
Mai 2023 Im Bereich der Elektronik werden s.g. Konfektionskabel verarbeitet. Anschlussfertige Kabel, Kabelbündel oder Kabelbäume finden Verwendung u.a. als Erdkabel, welche für die Verlegung im Boden geeignet sind, Offshorekabel für eine Verlegung in See- bzw. Salzwasser, hitze- oder kälteresistente Kabel oder für aggressive Umgebungen wie in der Chemie oder EX-geschützte, wie beispielsweise im Gaswerk. Vorgefertigte Lösungen (unkonfektionierte Kabel mit entsprechenden Steckverbindern) genügen für den Hausgebrauch. Für Industrie und Handwerk müssen gewisse Standards, Parameter und individuelle Anforderungen bzgl. der jeweiligen Anwendung erfüllt und beachtet werden. In Deutschland werden Kabel und Leitungen nach VDE Richtlinien gefertigt, bzw. nach übergeordneten europäischen Organisationen. International nach HAR Normen. |
![]() |
|