TQI Innovationszentrum
Zinkenstraße 14
D-78559 Gosheim
D-78559 Gosheim
Rechtsform: | GmbH & Co. KG |
Handelsregister: | HRA 12480 |
Registergericht: | HRB 18715 |
Geschäftsführung: | Edwin Jettinger Markus Graf Uwe Haug Dipl.-Ing. (FH) Ralf Lauterwasser Jörg Schlusen |
Ust.-ID: | DE190606404 |
Gesellschafter/-in: | Steinbeis GmbH & Co. KG |
Die Angaben im Impressum unterliegen dem Verantwortungsbereich des jeweiligen Unternehmens. |
- Impressum
IATF 16949–Prüfung-Re-Quali für 1st/2nd party Auditoren
05.08.2025
Die Konformität mit der IATF 16949 gilt als Voraussetzung für die Aufnahme in den Lieferantenstamm der Automobilhersteller. Bei der Vorbereitung auf die Zertifizierung müssen sich die Verantwortlichen in einem Unternehmen mit der konkreten Umsetzung der Anforderungen auseinandersetzen. Dabei ist die Kompetenz von Auditoren der IATF 16949 von entscheidender Bedeutung, um ihre Lieferanten hinsichtlich der Konformität ihres QM-Systems nach IATF 16949 überprüfen zu können.ZIELGRUPPE
1st/2nd party Auditoren der IATF 16949, die bereits ein VDA Zertifikat besitzen. Im Einzelfall kann die Teilnahme an der eintägigen Schulung/ Workshop zur Re-Qualifizierung erforderlich sein.
ZIELE
Durch diese Prüfung mit Zertifikatsabschluss können die Teilnehmer ihr Wissen von unabhängiger Seite erneut bestätigen lassen. Es bietet den Nachweis einer aktuellen und gültigen Qualifikation, um die Anforderungen der Kunden oder Lieferanten in Bezug auf die Auditorenkompetenz IATF 16949 zu erfüllen.
KONZEPT UND METHODIK
Die Prüfung findet in Form einer Auditsimulation statt. Der fachliche Schwerpunkt liegt auf den SIs und FAQ. Im Fokus steht die Beurteilung der Auditorenkompetenz, das heißt die Bewertung ist stärker auf das Auftreten als Auditor im Rahmen der Simulation ausgerichtet. Am Prüfungstag sind die im Rahmen der besuchten VDA-Schulungen gereichten schriftlichen Hilfsmittel (inkl. Normenbände) zur Auditvorbereitung zugelassen und müssen eigenständig zum Prüfungstag mitgebracht werden.
TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN
Eine Zulassung zur Prüfung wird erst nach erfolgreicher Antragsprüfung gewährt. Voraussetzungen sind ein VDA-Zertifikat IATF 16949 1st/2nd party Auditor sowie entsprechende Nachweise von durchgeführten Audits.
ABSCHLUSS
Nach bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmer ein neues Zertifikat mit registrierter Nummer.
Termine (Umfang 1 Tag)
14.10.2025
02.12.2025
03.02.2026
12.05.2026
23.07.2026
02.10.2026
03.12.2026
Preis
650,- EUR zzgl. MwSt.
Zertifikatsinhaber sind für die Verlängerung ihres Zertifikates selbst verantwortlich und müssen eigenverantwortlich um die Verlängerung kümmern.
Den Antrag zur Verlängerung finden Sie unter
auf unserer Homepage unter Kontakte und Service
Termine (Umfang 1 Tag)
25.02.2025
09.05.2025
29.07.2025
14.10.2025
02.12.2025
Preis
650,- EUR zzgl. MwSt.
© by VDA QMC