TQI Innovationszentrum
Zinkenstraße 14
D-78559 Gosheim
D-78559 Gosheim
Rechtsform: | GmbH & Co. KG |
Handelsregister: | HRA 12480 |
Registergericht: | HRB 18715 |
Geschäftsführung: | Edwin Jettinger Markus Graf Uwe Haug Dipl.-Ing. (FH) Ralf Lauterwasser Jörg Schlusen |
Ust.-ID: | DE190606404 |
Gesellschafter/-in: | Steinbeis GmbH & Co. KG |
Die Angaben im Impressum unterliegen dem Verantwortungsbereich des jeweiligen Unternehmens. |
- Impressum
AUTOMOTIVE CORE TOOLS FÜR PROZESS- UND SYSTEM-AUDITOREN
04.08.2025
Um eine hohe Ausgangsqualität der Auditaktivitäten in den Unternehmen und der gesamten Lieferkette zu gewährleisten, bedarf es einer entsprechenden Kompetenz im Einsatz der jeweiligen Methoden. Dabei ist die effiziente Herangehensweise während der Audits ein wichtiger Erfolgsfaktor. In dieser Schulung haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen in der Durchführung typischer Auditsituationen entlang der Automotive Core Tools auszubauen.Zielgruppe
(Angehende) VDA 6.3 Prozess-Auditoren/innen
(Angehende) IATF-System-Auditor/innen
VDA 6.3 Prozess-Auditor/innen, die eine Verlängerung beantragen möchten.
Teilnahmevoraussetzungen
Für die Teilnahme an dieser Schulung sind gute Fachkenntnisse der Automotive Core Tools erforderlich. Teilnehmer/innen können der nachfolgenden Auflistung von Qualitätsmethoden entnehmen, welche Tools in der Schulung behandelt werden.
Zur Vorbereitung auf die Schulung wird empfohlen, das Fachwissen mit den entsprechenden Quellen aufzufrischen, sofern dies erforderlich ist.
Methode - Qualitätsvorausplanung / Produktentstehungprozess
Quelle - VDA-Band Reifegradabsicherung für Neuteile (RGA)
Methode - Fehler-Möglichkeits- und Einfluss-Analyse (FMEA) sowie Besondere Merkmale
Quelle - AIAG & VDA FMEA-Handbuch und VDA-Band Besondere Merkmale
Methode - Statistische Bewertung von Messsystemen (MSA)
Quelle - VDA-Band 5 Prüfprozesseignung
Methode - Bemusterungsverfahren
Quelle - VDA-Band 2: Produktionsprozess- und Produktfreigabe (PPF)
Methode - Control Plan / Produktionslenkungsplan (PLP)
Quelle - IATF 16949
Methode - Problemlösungstechnik
Quelle - VDA-Band 8D - Problemlösung in 8 Disziplinen
Abschluss
Nach bestandener Lernkontrolle erhalten Sie eine VDA-Qualifikationsbescheinigung.
Termine (Umfang 2 Tage)
23.10. bis 24.10.2025
26.02. bis 27.02.2026
01.07. bis 02.07.2026
28.09. bis 29.09.2026
Inhouse Training nach Vereinbarung möglich.
Preis
1.150,- EUR zzgl. MwSt.
Die Wiederholung der Lernkontrolle wird mit 220,- EUR zzgl. MwSt. in Rechnung gestellt.
© by VDA QMC