Fischer Capital Corporate Finance GmbH
Riedheimer Straße 3
D-88677 Markdorf
D-88677 Markdorf
Rechtsform: | k.A. |
Handelsregister: | k.A. |
Registergericht: | k.A. |
Geschäftsführung: | Harald Fischer |
Ust.-ID: | DE 269173432 |
Gesellschafter/-in: | Harald Fischer |
Die Angaben im Impressum unterliegen dem Verantwortungsbereich des jeweiligen Unternehmens. |
- Impressum
Vorteile einer M&A-Beratung bei der Nachfolge
09.09.2016
Die Fachautoren Harald Fischer und Andreas Sieg erläutern, welche Vorteile eine professionelle M&A-Beratung beim Betriebskauf oder –verkauf bietet. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei auf wichtige Themen wie die hohe Bedeutung der Fachkompetenz und Erfahrung einer professionellen Beratung, die Vorteile für den Betriebsinhaber durch kompetente Unterstützung und Entlastung sowie auch die Moderation aller Beteiligten während des gesamten Prozesses der Nachfolge durch den Berater gelegt.Dieses Thema ist Gegenstand auch im fünften Teil der Serie Betriebsführung in der Fachzeitschrift „Gemüse“. Die Serie beleuchtet in mehreren Artikeln unterschiedliche Themen der Nachfolge für klein- und mittelständische Betriebe. Die Fischer Controlling Corporate Finance bringt dabei ihr langjähriges Know-how zu allen Optionen einer Betriebsnachfolge in Unternehmen ein. Im fünften Teil erläutern die Fachautoren Harald Fischer und Andreas Sieg, welche Vorteile eine professionelle M&A-Beratung beim Betriebskauf oder –verkauf bietet. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei auf wichtige Themen wie die hohe Bedeutung der Fachkompetenz und Erfahrung einer professionellen Beratung, die Vorteile für den Betriebsinhaber durch kompetente Unterstützung und Entlastung sowie auch die Moderation aller Beteiligten während des gesamten Prozesses der Nachfolge durch den Berater gelegt. Eine Übersicht über den gesamten Prozess eines Unternehmensverkaufs sowie konkrete Vorteile für einen Betriebsinhaber durch die Unterstützung des M&A-Beraters gibt dem Leser einen guten Überblick.
Die vielfältige Unterstützung eines Unternehmers durch einen professionellen M&A-Berater wird aufgezeigt. Relevante Themen wie die Entlastung des Unternehmers, die Berücksichtigung der persönlichen Situation des Unternehmers und ein besserer Unternehmenswert werden erörtert. Was umfasst die Moderation des Prozesses? Wie wird die Wirkung nach außen positiv beeinflusst? Warum wird die Umsetzung schneller und erfolgreicher? Diese und andere Fragen werden im Artikel ausführlich erläutert. Weitere Fragen zu diesem Thema beantworten Harald Fischer und Andreas Sieg sehr gerne in einem vertraulichen Gespräch.
Im nächsten Fachartikel der Ausgabe im November 2016 wird die Frage erörtert, ob man richtig finanziert ist und mögliches Liquiditäts- und Finanzierungspotential nutzt.