AXTAL GmbH
Römerring 9
D-74821 Mosbach
D-74821 Mosbach
Rechtsform: | GmbH |
Handelsregister: | HRB 746428 |
Registergericht: | Mannheim |
Geschäftsführung: | Henry Halang |
Ust.-ID: | DE358212481 |
Gesellschafter/-in: | Q-Tech Corporation |
Die Angaben im Impressum unterliegen dem Verantwortungsbereich des jeweiligen Unternehmens. |
- Impressum
Frequenzdistribution im 19
22.08.2016
AXTAL’s 9000er Serie zur ReferenzfrequenzverteilungAls neue Produktlinie hat AXTAL die Geräteserie 9000 zur Erzeugung und Verteilung von Referenzfrequenzsignalen in einem Labor oder einer Fertigung heraus gebracht.
Alle Einheiten sind in einem 19-Zoll-Gehäuse mit 1 HE oder 2 HE Bauhöhe untergebracht und werden mit 100 ~240 V Netzwechselspannung versorgt.
Die Frequenzverteilung erfolgt über selektive rauscharme Verstärker. Standardfrequenzen sind 10 MHz und 100 MHz, jedoch sind auch beliebige andere Frequenzen zwischen 5 MHz und 100 MHz möglich.
Als Referenzfrequenz-Quellen stehen mehrere Modelle zur Auswahl:
• Hochstabile Ultra-Low-Noise OCXO AXIOM9000
• Rubidium-Oszillator AXRB9000 mit Low-Noise Option
• GPS-Disziplinierter OCXO AXGPS9000
Alle diese Modelle verfügen in der Grundausführung über einen direkten HF-Ausgang mit +12 dBm oder gesplittet über 3 HF-Ausgänge mit je +7 dBm Mindestpegel.
In dem Modell AXDO9000 sind Verteilverstärker (Distribution Amplifier) mit 4 bis 16 HF-Ausgängen im gleichen Gehäuse integriert.