ACD Elektronik GmbH
Engelberg 2
D-88480 Achstetten
D-88480 Achstetten
Rechtsform: | GmbH |
Handelsregister: | HRB 641216 |
Registergericht: | Amtsgericht Ulm |
Geschäftsführung: | Johann Bolkart |
Ust.-ID: | DE811435266 |
Gesellschafter/-in: | ACD Holding GmbH & Co. KG |
Die Angaben im Impressum unterliegen dem Verantwortungsbereich des jeweiligen Unternehmens. |
- Impressum
Mobiles Terminal M160: Ein Einsteiger-Gerät mit vielen Featu
09.08.2016
Das neue Handterminal M160 ist durch sein kompaktes Design für Handel und Logistik gleichermaßen geeignet und quasi „immer dabei“Anhand wachsender Ansprüche aus dem Handel und der Logistik bietet das mobile Terminal M160 der ACD Elektronik GmbH als konsequente Weiterentwicklung eine schlanke aber dennoch sehr robuste, intelligente und effiziente Lösung für den mobilen Einsatz. Klein, handlich und leicht sind weitere Schlagworte, die das M160 auch für intensive Scan-Tätigkeiten interessant machen und eine Einhandbedienung ermöglichen. Erhöhte Mitarbeitermotivation und effizientes Arbeiten sind die Folge. Das ergonomische Design mit Halteband und Touch-Stift erleichtert zusätzlich das tägliche Arbeiten mit dem M160.
Das mobile Terminal M160 bietet durch ein stabiles ABS-Gehäuse selbst in rauen Umgebungen ausreichend Staub- und Spritzwasserschutz, sowie eine erhöhte Langlebigkeit. Durch die einfache Struktur ist das M160 sehr übersichtlich gestaltet und führt zu höchster Akzeptanz unter den Mitarbeitern. Als Betriebssystem kommt Windows Embedded CE 6.0 zum Einsatz. Ein leistungsstarker Marvell XScale Prozessor (PXA 166) mit 800 Megahertz und 256 MB RAM sorgt für die nötige Performance und gewährleistet einwandfreies und wirtschaftliches Arbeiten.
Die Standardversion verfügt über eine Speicherkapazität von 512 MB Flash. Bei Bedarf ist ein größerer Speicher für das M160 erhältlich. Das große 3,5 Zoll TFT-Display mit resistivem Touchscreen und LED Backlight führt – aufgrund der für Mitarbeiter gewohnten Interaktion – zu einer Optimierung der Benutzerführung und somit zu einem sicheren und fehlerfreien Arbeiten. Fünf frei programmierbare Funktionstasten, sowie eine Tastaturvariante mit beleuchteten Tasten lassen besonders viel Spielraum für eine individuelle Lösung und die optimale Anpassung an interne Prozesse. Im Gehäuse integriert ist ein 1D-Scanner, der auf Wunsch durch einen 2D-Scanner ersetzt werden kann.