APROPRO
Haarbeck Projektmanagement
Schopenhauerstr. 7
D-99423 Weimar
Schopenhauerstr. 7
D-99423 Weimar
Rechtsform: | e.Kfm. |
Handelsregister: | k.A. |
Registergericht: | k.A. |
Geschäftsführung: | k.A. |
Ust.-ID: | k.A. |
Gesellschafter/-in: | Siegfried Haarbeck |
Die Angaben im Impressum unterliegen dem Verantwortungsbereich des jeweiligen Unternehmens. |
- Impressum
MS-PROJECT-TRAINING
28.07.2016
Projekte planen, steuern und kontrollieren: MS-Project ist das klassische Multi-Funktionswerkzeug im Projektgeschäft. Mit dieser PM-Software planen, kontrollieren und steuern Sie drei zentrale Parameter eines Projekts: Zeit, Ressourcen, Kosten. In diesem kompakten Grundlagenseminar erlangen Sie das notwendige Know-How.Im Ergebnis können Sie:
Projekte planen und als Szenario darstellen
Die laufenden Projekte überblicken
Alle wichtigen Projektinformationen dokumentieren und überprüfen
Den Projektverlauf und den Projektstatus anschaulich kommunizieren
Berichte für Kunden, Vorgesetzte und Lenkungsausschuss gestalten und reporten
Das MS-Project-Seminar ist optimal für Projektleiter, -mitarbeiter und –controller, aber auch für Führungskräfte, die eine solide Einführung in Microsoft Project erhalten wollen
Vorträge, Übungen und praxisbezogene Beispiele garantieren einen direkten Praxistransfer des Gelernten
Inhalt:
Projektstrukturpläne
Terminpläne
Projekt- und Teilprojektpläne
Netzplantechnik
Projektberichte erstellen
Mehrprojekttechnik
Faktor Zeit:
Identifizieren kritischer Vorgänge und zeitlicher Konflikte
Pufferzeiten verwenden
Anpassen der Arbeitszeiten
Leistungsgesteuerte Terminplanung
Individuelle Kalender erstellen
Urlaubsplanung
Faktor Ressourcen
Die Planung und Überwachung von Ressourcen
Den optimale Einsatz von Mitarbeitern und Sachmitteln
Das Feststellen und Ausgleichen von Überlastungen
Faktor Kosten
Berechnung und Überwachung der Projektkosten
Rechtzeitiges Erkennen von Kostenrisiken
Faktor Ressourcen
Die Planung und Überwachung von Ressourcen
Den optimale Einsatz von Mitarbeitern und Sachmitteln
Das Feststellen und Ausgleichen von Überlastungen
Faktor Kosten
Berechnung und Überwachung der Projektkosten
Rechtzeitiges Erkennen von Kostenrisiken