hebelHALLE - Xella Aircrete Systems GmbH
Düsseldorfer Landstraße 395
D-47259 Duisburg
D-47259 Duisburg
Rechtsform: | GmbH |
Handelsregister: | HRB 21421 Duisburg |
Registergericht: | Duisburg |
Geschäftsführung: | Patrik Polakovic (Sprecher) Jörg Hurtz Sven Nedved |
Ust.-ID: | 813550707 |
Gesellschafter/-in: | Xella International GmbH |
Die Angaben im Impressum unterliegen dem Verantwortungsbereich des jeweiligen Unternehmens. |
- Impressum
Produkt-Neuheit: Die neue Hebel Wandplatten-Generation
13.07.2016
Hebel bringt eine neue Wandplatten-Generation auf den Markt und bietet Planern, Architekten und Bauherren ab sofort die Möglichkeit, energetisch hochwertige Wirtschaftsbauten in einschaliger Massivbauweise ohne zusätzliche Dämm-Maßnahmen der Außenwand zu errichten.Verbesserung der Wärmedämmeigenschaften um bis zu 25 %:
Die neuen Wandplatten besitzen eine Wärmeleitfähigkeit von Lambda λ=0,10 W/(mK) und erzielen bei einer Wanddicke von 36,5 cm einen Wärmedurchgangskoeffizienten von U=0,26 W/(m²K).
Das bedeutet eine Verbesserung der Wärmedämmeigenschaften um bis zu 25 Prozent.
Monolithische und einschalige Bürogebäude:
Damit lassen sich jetzt Büro- und Verwaltungsbauten sowie Hallen mit Kopfbauten errichten, die ohne Zusatzdämmung die aktuellen Anforderungen der EnEV an gewerblich genutzte Gebäude mit einer Rauminnentemperatur größer 19° Celsius vollumfänglich erfüllen. Für Büro- und Verwaltungsgebäude bedeutet dies sogar Wohnbau-Standard. Das Ergebnis ist ein angenehmes und ganzjährig gleichbleibendes Raumklima – im Sommer wie auch im Winter. In vielen Fällen ist eine kostspielige und energieaufwendige Klimatisierungstechnik nicht mehr notwendig.
Auch mittelständische Bauherren von massiv errichteten hebelHALLEN profitieren von der neuen Wandplatten-Generation. Die generell positiven Eigenschaften von Hebel Porenbeton wirken dabei bis in den Dachbereich hinein, denn neben den hochwärmedämmenden Wänden aus Hebel Wandplatten wird eine hebelHALLE auf Wunsch auch mit einem Massivdach ausgeführt.