SMARTCRM GmbH
Georg-Todt-Straße 1
D-76870 Kandel
D-76870 Kandel
Rechtsform: | GmbH |
Handelsregister: | HRB Nr. 21739 |
Registergericht: | Amtsgericht Landau |
Geschäftsführung: | Ralph Rastert (geschäftsführender Gesellschafter) |
Ust.-ID: | DE 149 691 078 |
Gesellschafter/-in: | - |
Die Angaben im Impressum unterliegen dem Verantwortungsbereich des jeweiligen Unternehmens. |
- Impressum
SMARTCRM bei Bluhm: Seit fast zwei Jahrzehnten im Einsatz
07.07.2016
Seit 1998 ist SMARTCRM bei der Bluhm Systeme GmbH im EinsatzDie Bluhm Systeme GmbH blickt auf den nunmehr 18-jährigen Einsatz des CRM-Systems SMARTCRM zurück. Damals startete man mit dem Vertriebsinformationssystem ivs, aus dem später die heutige CRM-Software hervorging. Auch einen ERP-Wechsel hat Bluhm mit SMARTCRM bereits vollzogen, der zur vollen Zufriedenheit des Unternehmens umgesetzt wurde. Entsprechend gut ist die Akzeptanz der CRM-Lösung beim Anbieter von Kennzeichnungslösungen. Inzwischen arbeiten bei Bluhm etwa 380 Mitarbeiter in Deutschland, Österreich, der Schweiz sowie in den Niederlanden mit SMARTCRM.
Im Vertrieb unterstützt SMARTCRM die Mitarbeiter in sämtlichen Prozessen rund um Kunden und Interessenten. Die CRM-Software ermöglicht dem Unternehmen einen schnellen und gut organisierten Informationsfluss und sorgt damit letztendlich für eine hohe Kundenzufriedenheit. Da Bluhm auch seine Vertriebsprojekte in SMARTCRM abbildet, sind eine lückenlose Projektverfolgung sowie vielfältige Auswertungsmöglichkeiten immer gewährleistet. Angebote erstellen die Vertriebsmitarbeiter direkt aus der CRM-Lösung heraus. So sind in der elektronischen Projektakte auf einen Blick alle Projektschritte, Angebote und relevanten Zahlen, z. B. zum Projektumfang, ersichtlich.
Auch die Außendienstmitarbeiter sind jederzeit aktuell über alle wichtigen Daten informiert. Denn über Notebooks greifen sie offline auf den für Sie relevanten CRM-Datenbestand zu.
Importierte die CRM-Lösung anfangs Daten aus dem ERP-System Baan, sorgt inzwischen eine Schnittstelle zwischen SMARTCRM und SAP für die zentrale Bereitstellung wichtiger Kundeninformationen und aktueller ERP-Daten. Im CRM-System kann Bluhm das Zahlenmaterial aus SAP, das beispielsweise für die Berechnung des Werbeerfolgs benötigt wird, per Knopfdruck auf unterschiedlichen Ebenen analysieren. Darüber hinaus stehen z. B. auch aktuelle Analysen der Vertriebsaktivitäten auf einen Blick zur Verfügung.