Gärtner Gregg
Hydrokultur/Innenraumbegrünung
Berger 7
D-59394 Nordkirchen
Berger 7
D-59394 Nordkirchen
Rechtsform: | Einzelunternehmer |
Handelsregister: | k.A. |
Registergericht: | k.A. |
Geschäftsführung: | Markus Gregg |
Ust.-ID: | DE198570491 |
Gesellschafter/-in: | k.A. |
Die Angaben im Impressum unterliegen dem Verantwortungsbereich des jeweiligen Unternehmens. |
- Impressum
Qualitätszeichen Raumbegrünung
05.07.2016
Gärtner Gregg mit Qualitätszeichen geehrtAls Qualitäts-Raumbegrüner durch Fachverband ausgezeichnet
Bundesweit erhalten mit dem „Qualitätszeichen Deutsche Hydrokultur“ nur die Besten ihres Gewerkes die Anerkennung als Qualitätsbetrieb durch den Fachverband Raumbegrünung und Hydrokultur im Zentralverband Gartenbau (ZVG). Gärtner Markus Gregg wurde diese Auszeichnung jetzt am Firmensitz in Nordkirchen überreicht.
Der Qualitätsinspektor des Fachverbandes Raumbegrünung und Hydrokultur, Engelbert Kötter, sagte in seiner Laudatio für Firmenchef Markus Gregg in Nordkirchen nach bestandener Prüfung: „Raumbegrünung erfreut sich steigender Beliebtheit. Der Grund: Moderne Zeitgenossen halten sich länger in Räumen als im Freien auf. Dabei sind hochwertige Bepflanzungen nicht nur schön und eine Visitenkarte. Weltweite Forschungen beweisen nämlich, dass Raumgrün das Raumklima nachhaltig verbessern kann und in jedem Fall positiv auf Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit des Menschen wirkt. Der Hydrokultur kommt dabei eine besondere Bedeutung zu, weil sie wie kein anderes Pflanzensystem die Pflanzenpflege erleichtert und durch ihre Langlebigkeit wesentlich zur Werterhaltung von Begrünungen beiträgt. Um Raumgrün professionell einzurichten und zu pflegen, da braucht es leistungsfähige Profis wie Sie.“
Zuvor hatte sich Gärtner Gregg einer freiwilligen, intensiven Überprüfung seines Fachbetriebes unterzogen. Marktauftritt und Management wurden dabei ebenso durchleuchtet, wie die Fachlichkeiten der hochwertigen Raumbegrünung mit Hydrokulturen.