triveo | Telemarketing
Ihr Call Center zur Leadgenerierung, Kaltakquise und Kundengewinnung im B2B Geschäftskundenumfeld
Theodor-Heuss-Anlage 12
D-68165 Mannheim
Theodor-Heuss-Anlage 12
D-68165 Mannheim
Rechtsform: | k.A. |
Handelsregister: | HRB 712578 |
Registergericht: | k.A. |
Geschäftsführung: | Insa Broeksmid Thorsten Heinrich |
Ust.-ID: | DE 259 717 328 |
Gesellschafter/-in: | k.A. |
Die Angaben im Impressum unterliegen dem Verantwortungsbereich des jeweiligen Unternehmens. |
- Impressum
SmartLead: In 4 Schritten zu neuen Kunden
18.02.2016
Seit über 13 Jahren unterstützen wir von triveo mittelständische Unternehmen in der Akquise von Neukunden. Mit der Lead Inspector Lead Generation und der triveo Qualifikation definieren wir B2B Lead Generation NEU. Mit SmartLead stellen wir Ihnen eine Lösung vor, mit der Sie aus anonymen Besuchern Ihrer Webseite qualifizierte Business-Kontakte für den Vertrieb generieren und über eine hochgradig personalisierte und individualisierte One-to-One Kommunikation neue Kunden gewinnen.Warum SmartLead?
Unternehmen sucht Kunde war gestern. Kunde findet Webseite heißt es heute. Gerade in den frühen Phasen der Informationsbeschaffung und des Entscheidungsprozesses stellt das Internet mittlerweile die schnellste und günstigste Informationsquelle für Unternehmen dar.
Diese Tatsache und der durch das Internet veränderte Kauf- und Entscheidungsprozess sind ein wesentlicher Aspekt für den Einsatz der SmartLead Methode.
Was ist SmartLead?
Der Leadgenerierungsprozess mit „SmartLead“ beginnt damit, qualitative Kontakte aus dem Traffic einer Webseite mittels des B2B Analyse-Tools Lead Inspector zu identifizieren, welche zunächst einmal mit dem Besuch der Webseite ein gewisses Interesse an den dort angebotenen Produkten oder Dienstleistungen signalisieren, um sie anschließend von den Telemarketing Experten von triveo in einer ausführlichen Bedarfs- und Potentialanalyse zu qualifizieren.
Dabei nutzen wir mit SmartLead lediglich die Tatsache, dass Kaufentscheider das Internet als Informationsquelle nutzen und mögliche Anbieter in einer frühen Kaufentscheidungsphase vorselektieren. Mit dem Lead Inspector haben wir die Möglichkeit bereits zum Recherchezeitpunkt, also in einem frühen Stadium einer Investitionsentscheidung und der Informationsbeschaffung, neue Interessenten genau dort zu identifizieren, wo diese ohnehin entsprechend ihres Bedarfs gerade nach Informationen suchen – auf Ihrer Firmenwebseite oder Landing-Page. Vor allem im hart umkämpften Wettbewerb ist es oftmals entscheidend, zu einem frühen Zeitpunkt in Kontakt mit einem potentiellen Interessenten zu treten.
Und ganz nebenbei entlasten Sie Ihren eigenen Vertrieb von ungeliebten administrativen Aufgaben, wie der telefonischen Kaltakquise und Qualifizierung von Adressbeständen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Oder haben Sie Fragen dazu?
Nehmen Sie einfach mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns auf Sie!