Multitone Elektronik International GmbH
Regionalbüro Süd
Boschstr. 6
D-82178 Puchheim
Boschstr. 6
D-82178 Puchheim
Rechtsform: | GmbH |
Handelsregister: | HRB 10 384 |
Registergericht: | Amtsgericht Düsseldorf |
Geschäftsführung: | Frank Rotthoff Ed Paterson |
Ust.-ID: | DE119368178 |
Gesellschafter/-in: | k.A. |
Die Angaben im Impressum unterliegen dem Verantwortungsbereich des jeweiligen Unternehmens. |
- Impressum
LKW-Aufrufsysteme
14.06.2007
Gezielte Fahrzeugbewegungen durch ein neuartiges LKW-Aufrufsystem...Zeit: 06.00 Uhr an einem x-beliebigen Wochentag.
Ort: Wohngebiet neben dem Logistikzentrum einer Supermarktkette
Pünktlich wenige Sekunden nach Arbeitsbeginn um 06.00 Uhr ertönt aus einer großen Lautsprecheranlage neben dem LWK-Parkplatz: „K-GF 1145 an Tor 23“, „BO-FX 1258 vorziehen zur Waage“…
Genau so pünktlich wie das Logistikzentrum seine Arbeit aufnimmt, werden die Anwohner über alle Fahrzeugbewegungen informiert. Einzelfälle? Nein, in vielen Fällen wurde der Gebrauch der Lautsprecheranlage untersagt, nachdem sich vermehrt Anwohner beschwerten.
Welche Alternativen bestehen für Logistikzentren?
In einigen Fällen sind die Betreiber auf Großdisplays übergegangen. Um diese gut sichtbar aufzustellen, sind jedoch umfangreiche Montagen notwendig. Neben der finanziell aufwendigen Anschaffung haben diese Systeme einen entscheidenden Nachteil: Ein Fernfahrer nutzt jede Gelegenheit sich auszuruhen und zu schlafen. Die Displayanzeige wird nicht wahrgenommen!
Eine weitere Alternative ist die Verwendung der vorhandenen Handies und die Zusendung der Ladeanweisungen als SMS-Nachrichten. Schwierigkeiten (Zeitverzögerungen) ergaben sich jedoch mit Fahrern und Geräten aus den östlichen Ländern. Auch bei einem normalen Anruf ergeben sich weitere Probleme durch die teilweise nicht zu kalkulierende Kosten.
Eine Alternative ist der Einsatz von Funkrufsystemen oder Paginganlagen. Eine komfortable Eingabemaske sollte die Herausgabe der mobile Rufempfänger (Pager) an die Fahrer verwalten. Der Aufruf mit Angabe der Be- oder Abladestelle kann ebenfalls über dieses PC-Programm erfolgen oder vollautomatisch über das Warensteuerungssystem. Die Rufempfänger haben ein alphanumerisches Display, das die Meldungen sofort anzeigt. Ein lauter Anrufton sollte jeden Fahrer aufmerksam machen. Ein Vibrationsanruf unterstützt den Anrufton.