Firmenempfehlungen
Großhandel von Bekleidungsstoffen
Bei der Frankenschweiz Textil GmbH finden Sie Stoffe in verschiedensten Ausführungen und Farben. Kilowaren, Meterwaren, Reststoffe, Stockstoffe sowie Kurz- und Standardrollenware. Von Anzugsstoffen über Leinenstoffe bis hin zu Digitaldruckstoffen.
95460 Bad Berneck
industrielle Magnete, Magnetsysteme, Magnetherstellung
Magnethersteller GMB Deutsche Magnetwerke GmbH fertigt speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Magnete und Magnetsysteme. Leistungsangebote aus dem Bereich Engineering, speziell was die Berechnung und Auslegung von Magnetsystemen, runden das Portfolio ab.
06749 Bitterfeld-Wolfen
Kartographischer Dienstleister
Gesamtlösungen auf allen Gebieten der Kartographie, sei es zur Druckwiedergabe, für Geoinformatik oder Neue Medien. Durch die internationale Tätigkeit ist Kartographie Huber bestens aufgestellt, um komplexe internationale Projekte in den verschiedensten Bereichen zu leiten und durchzuführen.
85716 Unterschleißheim
Spezialist für Schädlingsbekämpfung, Taubenabwehr und Lebensmittelhygiene
Ob Schädlingsbekämpfung, Taubenabwehr oder Trinkwasserdiagnostik, die IHK-geprüften Mitarbeiter der P.D.S beraten Sie fachkundig über giftfreie Bekämpfungsmethoden sowie Maßnahmen nur Vermeidung von Schädlingen.
71636 Ludwigsburg
Übersetzungen von Fachtexten
Als Sprachendienstleister mit einem weltweiten Netz an Fachübersetzern und mit Einsatz modernster Sprachtechnologie ist WORLD TEXT spezialisiert auf die Übersetzung von Fachtexten aus den Bereichen Technik und Wissenschaft, Wirtschaft und Marketing, Recht und Politik.
19053 Schwerin
Hersteller von Codier- und Drucksystemen
Hersteller von Kennzeichnungs- und Markierlösungen.Das Produktportfolio umfasst u.a. Continuous-Inkjet-Codierer, Thermo-Inkjet-Codierer, CO2 Laser-Codierer, Etikettendruckspender sowie Softwarelösungen, mit denen die Drucker zentral angesteuert und vernetzt werden können.
55252 Mainz-Kastel
Langlebige Antriebslösungen DC-Motoren, DC-Getriebemotoren & Antriebsregler
Die Engel Elektromotoren AG steht für ein breit gefächertes Portfolio an Standardausführungen von bürstenbehafteten und bürstenlosen Elektromotoren, Getrieben und Antriebsreglern ebenso wie die technische Beratung für Sonderanfertigungen.
65396 Walluf
Kontaktdaten
Kontakt | Firmeninfo | Mobil | |||||
Ansprechpartner [1] | Impressum | Visitenkarte | |||||
Telefonnummer anzeigen | Firmendetails | ||||||
Telefaxnummer anzeigen | Produktinformationen | ||||||
Anfrage senden | Veranstaltungen | ||||||
Messen | |||||||
Firmennews |
COSMINO AG: Auswertungen als wichtiger Teil der BDE
22.05.2023
Auswertungen von Betriebsdaten sind schon bei der Einführung der BDE wichtig. Die aussagekräftigen Auswertungen sollten dabei möglichst verständlich sein und den Benutzer führen. Die COSMINO AG empfiehlt daher, bereits von Anfang an mit Auswertungen zu arbeiten.Die COSMINO AG wird 35 Jahre alt. Dies möchten wir zum Anlass nehmen, einige unserer gewonnenen Erfahrungen im Umgang mit Produktionsdaten mit Ihnen zu teilen.
Warum Maschinendaten nicht direkt an ERP und Analysetools übertragen und welche zahlreichen weiteren Erfassungsmöglichkeiten es im Standard über die Erfassungsoberflächen gibt, haben wir bereits dargelegt. Dieser Artikel zeigt auf, welche aussagekräftigen Auswertungen durch erfasste Betriebsdaten möglich sind und warum die Arbeit mit den Berichten schon bei Einführung der BDE wichtig ist.
Ob man vor dem Projekt bereits genau definieren kann, welche Auswertungen man benötigt, oder man zunächst auf eine Auswahl, der über 100 vorbereiteten Best Practice Auswertungen zurückgreift, die wir in den letzten 35 Jahren erarbeitet haben, sei jedem freigestellt. Wichtig ist, dass die Auswertungen verständlich sind und den Benutzer führen.
So kann z.B. eine Ansicht der Stillstandszeiten des Werks per Knopfdruck auf die Anteile je Produkt und je Maschine für jeden einzelnen Stillstandsgrund führen. Ergänzend dazu können Auswertungen zu Rüstzeiten, Werkzeugwechseln und Mitarbeiterproduktivität bereitgestellt werden.
Bei einer Betriebsdatenerfassung entstehen typischerweise Auswertungen zur Kennzahl OEE (Overall Equipment Effectiveness), den Stillständen, Leistungsverlusten und verschiedenen Mengenarten.
Wir empfehlen unseren Kunden stets, bereits während des Rollouts intensiv mit diesen Auswertungen zu arbeiten. Denn diese Analysen präsentieren wertvolles Verbesserungspotenzial, welches sich mit nur wenigen Klicks weiter konkretisieren und bewerten lässt. Erfahrungsgemäß sind OEE-Verbesserungen von über zehn Prozent bereits im Pilotzeitraum keine Seltenheit, wenn mit den Auswertungen der Cosmino Betriebsdatenerfassung gearbeitet wird. Gerade zu Beginn des kennzahlengestützten Verbesserungsprozesses finden sich viele Potenziale, die kostengünstig zu holen sind.