AJE Consulting GmbH & Co. KG
Neustr.12
D-56754 Roes
D-56754 Roes
Rechtsform: | GmbH & Co. KG |
Handelsregister: | HRB 5a HRA 4704 |
Registergericht: | Koblenz |
Geschäftsführung: | Arnold Johann |
Ust.-ID: | DE 1991 295 18 |
Gesellschafter/-in: | k.A. |
Die Angaben im Impressum unterliegen dem Verantwortungsbereich des jeweiligen Unternehmens. |
- Impressum
Intelligente Lagerverwaltungssoftware:
04.09.2020
Unsere Lagerverwaltungssoftware und Lagerverwaltungssystem LOSSY steht für eine professionelle Analyse und Optimierung des innerbetrieblichen Materialflusses. Das modular aufgebaute System wird branchenübergreifend eingesetzt und leistet in kleinen, mittleren und großen Unternehmen einen wertvollen Beitrag zur Prozessoptimierung.Das Lagerverwaltungssystem gewährt Durchgängigkeit vom Wareneingang bis zum Warenausgang. Die Software erkennt selbständig Rationalisierungspotenziale.
Optimierte Warenannahme und Weiterverarbeitung:
Die scannerbasierte Warenannahme und die Weiterverarbeitung werden optimiert. Beispielsweise wird bei der Lieferung die Menge überprüft und der optimale Lagerplatz wird zugeordnet.
Verschiedenen Lagervarianten:
Das System bietet Ihnen verschiedene Varianten (z. B. Festplatzlager oder chaotisches Lager) um Ihre Artikel bzw. Waren bestmöglich einzulagern.
Fehlerminimierung und Effizienzsteigerung:
Mithilfe von LOSSY werden Fehler minimiert und zudem erkennt LOSSY selbstständig Rationalisierungspotenziale, wodurch die Prozesse sichtbar effizienter werden.
Optimierter Versandprozess:
Mit dem Lagerverwaltungssystem kann der Versandprozess verbessert und optimiert werden. Dazu werden beispielsweise Faktoren wie Zahlungseingänge, Terminlieferungen oder der Warenbestand berücksichtigt. Außerdem können zahlreiche verschieden Versanddienstleister ans System angebunden werden.
Verbessertes Retourenmanagement:
Das intelligente Lagerverwaltungssystem verarbeitet Reklamationen bzw. Retouren und dokumentiert deren Gründe. Diese Dokumentation vereinfacht die Auswertung der Gründe und mögliche Fehlerquellen
Automatisches Sortieren der Aufträge:
Die Aufträge werden anhand ihrer Dringlichkeit von LOSSY sortiert und können so noch schneller abgewickelt werden.
Papierlose Pickprozesse:
Die Pickprozesse können ganz einfach über moderne Technologie, wie beispielsweise Smartphones oder Tablets, abgewickelt werden. Wenn Sie möchten, können Sie aber natürlich weiterhin Picklisten aus Papier nutzen.
Verschiedene Möglichkeiten zur Kommissionierung:
Bei der Lagerverwaltungssoftware LOSSY können Sie verschiedene Möglichkeiten zur Kommissionierung nutzen. Beispielsweise die Einzelkommissionierung, das Multi-Order-Picking (Sammelkommissionierung) oder das FIFO-Prinzip (First In - First Out).
Bei Interesse oder für weitere Informationen, kontaktieren Sie uns einfach!