Richard Wöhr GmbH
Gräfenau 58-60
D-75339 Höfen/Enz
D-75339 Höfen/Enz
Rechtsform: | GmbH |
Handelsregister: | HRB330911 |
Registergericht: | Stuttgart |
Geschäftsführung: | Stefan Wöhr |
Ust.-ID: | DE811330804 |
Gesellschafter/-in: | k.A. |
Die Angaben im Impressum unterliegen dem Verantwortungsbereich des jeweiligen Unternehmens. |
- Impressum
WÖHR entwickelt Standard Auswerte-Elektronik für kapazitive
22.06.2020
Auswerte-Elektronik für CapiSwitch CSGH-Gehäusesysteme als Standard lieferbarDie, von der Firma Richard Wöhr GmbH, Ende Juni 2019 vorgestellte kapazitive Eingabefolie CapiSwitch bildet in Verbindung mit der TAW-Gehäuseserie das Ein-gabesystem CSGH. Neben vielen Standardkonfigurationen, welche verschiedenste TAW Handgehäuse, wie auchauf diese Gehäuseserie abgestimmte Standard CapiSwitch Folien umfasst, kann auch jederzeit eine kundenspezifische und indivi-duelle Anpassung vorgenommen werden. Für eine schnelle und unkomplizierte Inbetriebnahme der kapazitiven Eingabefolie bietet Richard Wöhr mit dem Ctcon15-LED nun auch eine auf das System ange-passte Auswerteelektronik in Modulbauform an.Das Modul mit einer Größe von lediglich 35x35 mm kann Sie dabei von der ersten Inbetriebnahme bis hin zur Serienfertigung begleiten.So können Sie z.B. durch Anlegen einer Betriebsspannung von 3,3 -5 Volt erste Versuche ohne aufwendige Aufbauten durchführen, da das Modul Indikator-LEDs für jede Taste bietet.Das Modul ist zudem über Stiftleisten im Rastermaß 2,54 mm oder SMD-Pads am Platinen-Rand direkt in Ihren Prototyp oder Serienprodukt integrierbar. Für die Aus-wertung steht für jede Taste ein Open-Collector-Ausgang zur Verfügung. Des Wei-teren werden die Tasteninformationen über eine asynchrone UART-Schnittstelle bereitgestellt.