Odego GmbH
Harburger Schloßstraße 6-12
D-21079 Hamburg
D-21079 Hamburg
Rechtsform: | GmbH |
Handelsregister: | HRB 132574 |
Registergericht: | Hamburg |
Geschäftsführung: | Dr.-Ing. Sandra Eilmus Dr.-Ing. Thomas Gumpinger |
Ust.-ID: | 47/748/01087 |
Gesellschafter/-in: | k.A. |
Die Angaben im Impressum unterliegen dem Verantwortungsbereich des jeweiligen Unternehmens. |
- Impressum
Innovationsmanagement trifft Produktbaukasten
02.11.2017
Von der Innovationsentwicklung über das Roadmapping bis zur Integration neuer Technologien in den Baukasten. Dieser Weg ist lang, unübersichtlich und führt deshalb oft zu ungeahntem Aufwuchs des ehemals strukturierten Baukastens.Von der Innovationsentwicklung über das Roadmapping bis zur Integration neuer Technologien in den Baukasten. Dieser Weg ist lang, unübersichtlich und führt deshalb oft zu ungeahntem Aufwuchs des ehemals strukturierten Baukastens. Durch eine langfristige Planung kann die Produktstruktur bereits im Vorfeld in Bezug auf verfügbare oder abzulösende Technologien ausgelegt werden. Dies verhindert zeitintensive Anpassungskonstruktionen und hilft Ihnen den Baukasten und die Portfoliovielfalt im Griff zu haben. Der Vorteil: Sie können weiterhin Ihre Baukastenstruktur nutzen, den Einsatz von Technologien im Produkt planen und die Entstehung von Exoten und Schwachläufervarianten vermeiden.
Nur wenige Tools nehmen diese Kette gesamtheitlich in den Blick.
Für diese Aufgabe haben wir ein durchgängiges Tool entwickelt, um diesen Weg zu unterstützen. Damit können Sie
• Zukunftsweisende Technologien agil erarbeiten, auswählen und konzipieren.
• Den Einfluss zukünftiger Features auf die Produktstruktur bewerten.
• Ihren Baukasten nach dem hinzufügen neuer Features überprüfen.
• Ein zukunftsrobustes Rollout planen
Lesen Sie mehr über unsere Möglichkeiten, Sie bei der Technologieplanung Ihrer Produkte zu unterstützen auf unserer Website.