INFOBROKER Jena
Im Bürgergarten 15
D-07747 Jena
D-07747 Jena
Rechtsform: | k.A. |
Handelsregister: | k.A. |
Registergericht: | k.A. |
Geschäftsführung: | Evelin Reklies |
Ust.-ID: | DE319570393 |
Gesellschafter/-in: | k.A. |
Die Angaben im Impressum unterliegen dem Verantwortungsbereich des jeweiligen Unternehmens. |
- Impressum
Ausschreibungen – eine Chance für Ihre Firma
29.11.2011
Ausschreibungen sind eine hervorragende Möglichkeit, zusätzliche Aufträge zu erlangen. Ab 2012 übernehmen die INFOBROKER Jena den Part des deutschen TED-Alert-Agenten und bieten nach einem kostenlosen Test die permanente, kostengünstige Überwachung der europäischen Ausschreibungsdatenbank an. Recherchen im Archiv der Datenbank können zur Marktbeobachtung (erfolgreiche Wettbewerber) und zur Kontaktaufnahme für einen Unterauftrag oder eine Kooperation genutzt werden.Täglich werden ca.1500 bis 2500 Bekanntmachungen zu öffentlichen Aufträgen aus der Europäischen Union, dem Europäischen Wirtschaftsraum und weiteren Ländern veröffentlicht. Die Schwellenwerte für die Pflicht einer europaweiten Ausschreibung wurden angepasst und sind am 11.06.10 in Kraft getreten.
Aktuell betragen sie:
- 4 845 000 Euro für Bauaufträge,
- 193 000 Euro für Dienstleistungs- und Lieferaufträge,
- 387 000 Euro für Dienstleistungs- und Lieferaufträge im Sektorenbereich (Trinkwasser-, Energieversorgung, Verkehr)
- 125 000 Euro für Liefer- und Dienstleistungen der Obersten oder Oberen Bundesbehörden sowie vergleichbarer Bundeseinrichtungen
Nicht zu unterschätzen sind auch die so genannten Vorinformationen, in denen über geplante Projekte oberhalb der Schwellenwerte berichtet wird. Eine rechtzeitige Interessenbekundung kann hier eine Einladung zur tatsächlichen Ausschreibung sichern und Kontakte zur ausschreibenden Stelle herstellen.
Eine zweite Möglichkeit der Nutzung dieser Datenbank ist die Marktbeobachtung durch die Suche nach erfolgreichen Auftragnehmern in den Ausschreibungsergebnissen. Zum einen erfährt man dadurch, wer erfolgreicher Wettbewerber auf dem Gebiet ist und andererseits ergibt sich die Möglichkeit der Kontaktaufnahme für einen Unterauftrag oder eine Kooperation.
Die in den EU-Mitgliedsstaaten etablierten TED-Alert-Agenten haben sich darauf spezialisiert, Unternehmen preiswert mit relevanten Ausschreibungen zu versorgen. Eigene Arbeitszeit und der damit verbundene finanzielle Aufwand lassen sich so minimieren. Die Unternehmen erhalten die Ergebnisse entsprechend Ihren Bedürfnissen am Morgen des jeweiligen Veröffentlichungstages direkt an Ihre e-Mail-Adresse.
Ab 2012 sind die INFOBROKER Jena der deutsche TED-Alert-Agent und bieten nach einem kostenlosen Test die Recherche zu günstigen Konditionen an.