BMC Messsysteme GmbH
bmcm
Emmy-Noether-Str. 20
D-82216 Maisach
Emmy-Noether-Str. 20
D-82216 Maisach
Rechtsform: | GmbH |
Handelsregister: | 106636 |
Registergericht: | München |
Geschäftsführung: | Roland Rehberg Robert Kindermann |
Ust.-ID: | DE164492403 |
Gesellschafter/-in: | k.A. |
Die Angaben im Impressum unterliegen dem Verantwortungsbereich des jeweiligen Unternehmens. |
- Impressum
Messsystem USB-AD16f: Messen - Steuern - Regeln in
10.03.2009
Maisach/München. Neue Maßstäbe in der Messtechnik setzt die BMC Messsysteme GmbH (bmcm) mit ihrem neuen Messgerät USB-AD16f, einem leistungsstarken Alleskönner, der analoge und digitale Signale mit hoher Präzision erfasst.Technische Produkte lassen sich durch die folgenden Eigenschaften charakterisieren: Leistung, Qualität und Preis.
Ist eine Eigenschaft deutlicher ausgeprägt, geht dies meist zu Lasten der anderen. Erfüllt ein Produkt alle Kriterien, verspricht es ein wahrer Publikumserfolg zu werden.
Dazu ein anschauliches Beispiel: Wer träumt nicht von einem Auto mit leistungsstarkem Motor, besten Fahreigenschaften und Extras, das dabei noch äußerst kostengünstig ist?
Genauso könnte man das neueste Messsystem USB-AD16f der BMC Messsysteme GmbH (bmcm) bezeichnen: ein kleiner, leistungsstarker "Flitzer" mit vielen Funktionen, der mit hoher Genauigkeit Signale verschiedenster Frequenzen aufzeichnet.
Was dieses Messgerät einmalig macht, ist die Kombination von Leistungsstärke, Qualität und konkurrenzlos niedrigem Preis.
Schon der Name verdeutlicht die wesentlichen Vorzüge des Messsystems:
• USB
Messen über USB steht für mobile, unkomplizierte Messdatenerfassung mit schneller Datenübertragung.
• AD
Mit seinen 16 analogen Eingängen, 2 analogen Ausgängen, je 4 digitalen Ein- und Ausgängen und einem Zähler verdient das USB-AD16f die Bezeichnung "multi-funktional" und "multi-purpose".
Zusätzlich ermöglicht die galvanische Trennung der Analogkanäle und des Zählers störungsfreie Messungen und schützt vor hohen Potentialen.
• 16:
Signale werden mit 16Bit Auflösung aufgezeichnet, so dass auch kleinste Ausreißer eines Signals nicht unentdeckt bleiben.
• f:
Schnelle Messsysteme erhalten bei bmcm dieses zusätzliche Kürzel für "fast". Mit 250kHz Abtastrate eignet sich das USB-AD16f natürlich hervorragend für hochfrequente Signale.
Das USB-AD16f ist nicht nur unter Windows installierbar, sondern auch unter Mac OS X, FreeBSD und Linux. Es wird von der Messsoftware NextView 4.3 zur professionellen Erfassung und Verarbeitung von Messdaten unterstützt.
Mit dem USB-AD16f bringt die BMC Messsysteme GmbH (bmcm) Schwung in die Messtechnik und ein würdiger Konkurrent für den "kleinen Flitzer" muss erst noch erfunden werden!