Heinen Freezing GmbH & Co. KG
Achternstr. 1-17
D-26316 Varel
D-26316 Varel
Rechtsform: | GmbH & Co. KG |
Handelsregister: | HRA 201758 |
Registergericht: | Oldenburg |
Geschäftsführung: | Jochen Hottinger |
Ust.-ID: | DE268617766 |
Gesellschafter/-in: | Jochen Hottinger |
Die Angaben im Impressum unterliegen dem Verantwortungsbereich des jeweiligen Unternehmens. |
- Impressum
150 Jahre Heinen
29.09.2006
In diesem Jahr feiert die Firma Heinen ihr 150-jähriges Bestehen. Im Jahr 1856 als einzige Gelbgießerei im Oldenburger Land durch Anton Heinen gegründet, ist das Unternehmen heute als kompetenter Ansprechpartner im hoch spezialisierten Apparatebau auf nationalen und internationalen Märkten vertreten. Mit insgesamt 170 Mitarbeitern, einer Tochtergesellschaft in den USA, einem Vertriebsbüro in Hong Kong sowie Vertriebs- und Servicepartnern in ganz Europa, gehört Heinen zu den führenden Maschinenherstellern in der chemischen, pharmazeutischen sowie Nahrungs- und Genussmittelindustrie.Ein Jahresgesamtumsatz von rund 28 Millionen Euro für 2005 ist nicht nur Resultat internationaler Vertriebsaktivitäten sowie innovativer und wettbewerbsfähiger Produkte, sondern auch Ergebnis der hohen Leistungsbereitschaft aller Mitarbeiter des Unternehmens.
Tradition und Innovation unter einem Dach – ein Querschnitt durch die 150-jährige Unternehmensgeschichte zeigt deutlich, wie stark die Verbindung dieser beiden Faktoren Einfluss auf den Fortschritt und das Wachstum ist. Auch heute bekennt sich die Firmenleitung zum ursprünglichen Produktionsstandort in Varel, gerade weil sich das Unternehmen vom klassischen Maschinenbauer zum Technologie-Partner für die speziellen Industrien entwickelt hat. Die Unternehmensgruppe arbeitet operativ mit den Firmen: Heinen Freezing - Systeme zum industriellen Pasteurisieren, Gären, Kühlen und Frosten von Lebensmitteln und Heinen Drying - Trocknungs- und Granulieranlagen, Tabakverarbeitungsanlagen. Das Leistungsspektrum der Firmen umfasst die Entwicklung, die Konstruktion, den Vertrieb, die Fertigung und Installation sowie die Inbetriebnahme individuell für den einzelnen Kunden hergestellter Anlagen und Systeme. Ebenso konnte der Aufbau eines europaweiten Servicenetzwerkes, durch die Kooperation eigener Mitarbeiter am Standort Varel mit externen Servicepartnern, in den vergangenen Jahren erfolgreich realisiert werden.