Dr. Werner Financial Service AG
Gerhard-Gerdes-Straße 5
D-37079 Göttingen
D-37079 Göttingen
Rechtsform: | k.A. |
Handelsregister: | Register Göttingen |
Registergericht: | k.A. |
Geschäftsführung: | k.A. |
Ust.-ID: | k.A. |
Gesellschafter/-in: | k.A. |
Die Angaben im Impressum unterliegen dem Verantwortungsbereich des jeweiligen Unternehmens. |
- Impressum
Geld für Investitionen
07.07.2008
Die Beschaffung von Kapital, Liquidität und Betriebsmitteln bzw. FinanzmittelnDie Beschaffung von Liquidität und Finanzmitteln bzw. Kapital für Unternehmen über den Geld- und Kapitalmarkt gewinnt vor dem Hintergrund der Finanzierungssituation von Unternehmen in einer Zeit von Bankenkrisen immer mehr an Bedeutung. Einige Kreditinstitute befinden sich sogar in der Kreditklemme und können keine weiteren Darlehen vergeben. Mit zahlreichen Finanzierungsmodellen können insbesondere der freie Kapitalmarkt (außerhalb des Börsenmarktes) und private sowie institutionelle Investoren beim Kapital für Investitionen dienen.
Die Kapitalbeschaffung zur Unternehmensfinanzierung für mittelständische Betriebe beinhaltet neben offenen Beteiligungen auch das Nachrangkapital und das Anleihekapital. Das Finanzkapital für die Mittelstandsfinanzierung erwartet regelmäßig eine Rendite bzw. Ausschüttung, die zur Zeit zwischen 7% bis 9% liegt. Neben dem Angebot von Unternehmensbeteiligungen über eine Privatplatzierung (= Finanzierung ohne Bank) erkennen immer mehr mittelständische Unternehmen auch die Vorzüge einer Finanzierung über Mezzanine-Kapital sowie die Notwendigkeit, frühzeitig die finanzielle Vorsorge für die Finanzierung von Zukunftsinvestitionen zu treffen.
Das Eigenkapital und die Eigenfinanzierung spielen für mittelständische Unternehmen eine besondere Rolle und können auch von dritter Seite ohne Eigentümerrechte an Gesellschaftsanteilen zur Verfügung gestellt werden. Die Qualifikation als Eigenkapital oder als Eigenfinanzierung schließen denknotwendig die bankenseitige Finanzierung dieser Mittel aus, da Banken nur Kredite vergeben dürfen.
Das Kapital von privaten Investoren und Geldgebern eignet sich in besonderer Weise zur Mittelstandsfinanzierung, da nicht institutionelle Investoren und private Kapitalgeber regelmäßig nicht den Wunsch haben, Einfluß auf das finanzierende Unternehmen auszuüben.