DAVASO GmbH
Hauert 8
D-44227 Dortmund
D-44227 Dortmund
Rechtsform: | GmbH |
Handelsregister: | HRB 32082 |
Registergericht: | Leipzig |
Geschäftsführung: | k.A. |
Ust.-ID: | DE141624398 |
Gesellschafter/-in: | k.A. |
Die Angaben im Impressum unterliegen dem Verantwortungsbereich des jeweiligen Unternehmens. |
- Impressum
Neue Wege im Forderungsmanagement bei der KKH
28.04.2008
Auf der Suche nach einem neuen Dienstleister für die Insolvenzbearbeitung entschied sich die KKH für die Gründung einer Arbeitsgemeinschaft mit der ITSC GmbH.Die Arbeitsgemeinschaft Forderungsmanagement für Sozialversicherungsträger GmbH (AFS GmbH) der KKH und der ITSC GmbH legte dazu Art, Inhalt und Umfang der Dienstleistung fest.
Insbesondere die langjährigen umfangreichen Erfahrungen von Comline, ebenso wie die zahlreichen Referenzen und die beständige zuverlässige Partnerschaft zum ITSC waren die ausschlaggebenden Faktoren, die Umsetzung der Lösung an Comline zu übertragen.
Seit Beginn des Jahres arbeitet die AFS GmbH produktiv mit dem helic Modul Forderungsmanagement. „Die Verarbeitung der Daten läuft wie vorgesehen. Auch was die Bearbeitung der eigentlichen Insolvenzfälle anbelangt, schauen wir mit Zuversicht in die Zukunft“, meint dazu Winfried Wolf, Abteilungsleiter der KKH.
Auf Basis helic Elektronische Akte erfolgen neben dem täglichen Datenaustausch Dokumentenerzeugung, -archivierung und -zugriff über Fallmappen sowie der Workflow mit automatischer Wiedervorlage. So stehen den Sachbearbeitern der AFS GmbH eine moderne Lösung mit komfortabler Oberfläche, ein vereinfachtes Updateverfahren mit geringem Wartungsaufwand und ein automatisiertes Dokumentenmanagement zur Verfügung.
Zukünftig soll die Lösung weiter ausgebaut werden. Neben der Einrichtung eines Mehrmandantensystems für neue Kunden zählen dazu die Anbindung an ein digitales Outputsystem, die Posteinganglösung und die elektronische Archivierung sämtlicher Geschäftsvorfälle. Damit trägt helic Forderungsmanagement dazu bei, die Partnerschaft zwischen der ITSC GmbH und Comline weiter auszubauen und als strategische Plattform weiteres Optimierungspotential bei den Kassen zu generieren.