Schuldnerberatung Vitovec
Bernhard Vitovec
Kölner Straße 603
D-47807 Krefeld
Kölner Straße 603
D-47807 Krefeld
Rechtsform: | Einzelunternehmung |
Handelsregister: | k.A. |
Registergericht: | k.A. |
Geschäftsführung: | k.A. |
Ust.-ID: | k.A. |
Gesellschafter/-in: | k.A. |
Die Angaben im Impressum unterliegen dem Verantwortungsbereich des jeweiligen Unternehmens. |
- Impressum
Insolvenz und Strafrecht
15.02.2008
... oder die Schwierigkeit, ein "redlicher" Schuldner zu sein!Es ist für Privatpersonen nicht strafbar, bei Zahlungsunfähigkeit keine Insolvenz anzumelden, doch um dadurch nicht früher oder später straffällig zu werden oder sich die Chance auf die Restschuldbefreiung zu verbauen, höchst risikoreich.
* Wer in der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, das Vermögen eines anderen dadurch beschädigt, dass er durch Vorspiegelung falscher oder durch Entstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen einen Irrtum erregt und unterhält, wird mit Freiheitsstrafen bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
Für Laien meist unbekannt ist die Leitvorstellung des Gesetzgebers, dass Betrug auch dann anzunehmen ist, wenn nur eine Gefährdung des Vermögens des anderen Teils vorliegt.
Überträgt man diese fast alltägliche Geschichte auf andere Lebenslagen, muss man die Lehre daraus ziehen, als Schuldner nur noch eingeschränkt am Wirtschaftsleben teilhaben zu können. Nehmen Sie von daher Ihre finanzielle Situation nicht auf die leichte Schulter und schieben Sie die Entscheidung ins Insolvenzverfahren zu gehen, nicht auf die lange Bank.
Je länger der Schuldner den Entschluß hinauszögert, private Insolvenz anzumelden, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit:
- wegen Betruges angeklagt und verurteilt zu werden, oder
- für einzelne Verbindlichkeiten keine Restschuldbefreiung zu erhalten, weil diese als Schadenersatz aus unerlaubter Handlung aufgrund eines im Raum stehenden Betruges angemeldet worden sind, oder
- dass die Restschuldbefreiung insgesamt versagt wird (und damit für sämtliche Verbindlichkeiten keine Entschuldung eintritt), weil die Zahlungsunfähigkeit schon längere Zeit und ohne Hoffnung auf wirtschaftliche Besserung bestand.