BOTHE-HILD GmbH
Auf den Lüppen
D-35745 Herborn
D-35745 Herborn
Rechtsform: | GmbH |
Handelsregister: | HRB 5426 |
Registergericht: | Wetzlar |
Geschäftsführung: | Gustav Küffner |
Ust.-ID: | DE 238 528 289 |
Gesellschafter/-in: | BOTHE-HILD Beteiligungs GmbH |
Die Angaben im Impressum unterliegen dem Verantwortungsbereich des jeweiligen Unternehmens. |
- Impressum
Planen und Bauen von Großtoren
25.09.2007
am Beispiel des Bauvorhabens Flugpark WinningenInnovation und solide Technik ist die Grundlage für hochwertige und ausgereifte Rolltor-Technik. Eines der Spezialgebiete der BOTHE-HILD GmbH sind Rolltore für die Industrie bis zu einer Breite von 20 m oder einer Höhe von 18 m.
Bereits in der Planungsphase eines Projektes kommt auf den richtigen Partner an. Wie bei diesem Großtor in Winningen mit 18 m Breite. Im engen Dialog mit Architekt, Bauleiter und Auftraggeber wird mit den Technikern von BOTHE-HILD zunächst die Konstruktion, Statik und Einbauplanung festgelegt. Darüber hinaus übernimmt das BOTHE-HILD Ingenieurbüro statische Berechnungen, erstellt Dokumentationen mit allen Detailzeichnungen und stellt alle notwendigen Informationen zur Verfügung.
Das Rolltor besteht aus kaltgewalzten Aluminium-Profilen mit einer Materialstärke von 1,2 mm und wird im Werk Luckenbach hergestellt. Das Aluminium-Band wird über Profilieranlagen gewalzt und die fertigen Lamellen ineinander geschoben. Die Profile haben eine Deckbreite von 100 mm, eine Bautiefe von insgesamt 22 mm und sind scharnierartig und wasserabweisend miteinander verbunden. Als Isolierkern erhält jede Lamelle einen 20 mm starken Hartschaumkern. Die seitlichen Lamellen untereinander sind mit Kunststoffgleitstücken gegen Verschieben gesichert.
Die speziellen Windsicherungen gewährleisten, dass das Tor gemäß DIN EN 12424 der Windklasse 3 stand hält, dies entspricht einer Windgeschwindigkeit bis ca. 120 km/h. Die Sturmrollen sind beidseitig befestigt und laufen in den dafür vorgesehenen Sturmkammern der Laufschienen. Bei höheren Beanspruchungen können zusätzliche Windsicherungen von innen (Sturmschürzen) verwendet werden und garantieren so höchsten Windwiderstand. Alle Rolltore entsprechen selbstverständlich der neuen Produkt-Norm DIN EN 13241-1 und sind vor allem auf Windbelastungen geprüft.