Pro Design Electronic GmbH
Albert-Mayer-Straße 14-16
D-83052 Bruckmühl
D-83052 Bruckmühl
Rechtsform: | GmbH |
Handelsregister: | k.A. |
Registergericht: | k.A. |
Geschäftsführung: | Philipp Ampletzer Stephan Röslmaier |
Ust.-ID: | k.A. |
Gesellschafter/-in: | k.A. |
Die Angaben im Impressum unterliegen dem Verantwortungsbereich des jeweiligen Unternehmens. |
- Impressum
Angebotsübersicht
09.08.2019
Die Pro Design Electronic GmbH ist ein EMS-Dienstleister mit einer hochmodernen Fertigungsausstattung und bietet Ihnen komplexe Lösungen an.Wir bieten Ihnen folgende Leistungen:
Bestückung von Leiterplatten:
PRO DESIGN verfügt über eine hochmoderne Fertigungsausstattung mit u.a. ASM-Siplace-Bestückungsmaschinen, Reflow-Lötsystemen mit Vakuumkammer, Dampfphasen-Lötanlagen, AOI, Röntgensystem und BGA-Reworkstation. Wir bestücken alle Bauformen ab 01005 inkl. BGA, µBGA, LGA, etc. und verfügen über erstklassige Expertise insbesondere bei komplexen Baugruppen.
CAD-Entflechtung für Leiterplatten:
Unser professionelles Leiterplatten-Design beruht auf den neuesten Erkenntnissen und modernsten Technologien (verschiedene Tools). Mit Blick auf die spätere Fertigung richten wir das Layout konsequent auf Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit aus. Wir layouten Baugruppen mit bis zu 60 Lagen und bieten neben der eigentlichen Layouterstellung auch Schaltungssimulation und 3D-Modellierung an.
Elektronik-Entwicklung:
PRO DESIGN ist Experte für FPGA-basierte Produkte. Zu unserem Leistungsumfang gehören die Entwicklung und Fertigung von komplexen digitalen Baugruppen mit high-end Intel oder Xilinx FPGAs. Wir haben u.a. über unser Eigenprodukt einschlägige Erfahrungen bei der Anbindung von High-Speed-Schnittstellen wie z.B. PCIe gen3/4, QSFP28 oder DisplayPort, und Speichern wie z.B. DDR4, LPDDR4 oder QDR.
FPGA-basierte Systeme:
PRO DESIGN ist Experte für FPGA-basierte Systeme. Mit unserer Produktfamilie proFPGA bieten wir einen kompletten Baukasten mit mehr als 20 verschiedenen high-end FPGA-Modulen mit Intel- und Xilinx-FPGAs, verschiedenen Motherboards, Tochterkarten (z.B. PCIe, QSFP+, DDR4, DisplayPort, etc.), FPGA-zu-FPGA-Verbindungen, Gehäuse uvm., von denen der Kunde die für sich benötigten Teile auswählen kann, um sich sein Wunsch-FPGA-System selbst zu konfigurieren.
- High-Tech- und High-Quality-Produkte
- Komplexe Baugruppen, Geräte und Systeme
- Prototypen, kleine und mittlere Serien (bis 10.000 Stück p.a.)