Treston Deutschland GmbH
D-22047 Hamburg
Rechtsform: | GmbH |
Handelsregister: | HRB 128290 |
Registergericht: | Amtsgericht Hamburg |
Geschäftsführung: | Dirk Jonsson |
Ust.-ID: | DE815444071 |
Gesellschafter/-in: | - |
Die Angaben im Impressum unterliegen dem Verantwortungsbereich des jeweiligen Unternehmens. |
- Impressum
ESD-Arbeitsplätze
11.07.2018
ESD-Schutz garantiert eine sichere Arbeitsumgebung Besonders in der Elektronikindustrie werden Arbeiten häufig in einem ESD-Bereich ausgeführt, der vor statischer Aufladung geschützt werden muss. Dieser Schutz besteht in einer effektiven Erdung des Zubehörs und in der Beschichtung der Arbeitsplätze mit eingeschränkt leitfähigen Farben. Wir haben langjährige Erfahrung in der Entwicklung, Herstellung und Lieferung von ESD-Einrichtungen. Alle unsere Arbeitsplatzeinrichtungen sind mit ESD-Beschichtung erhältlich.ESD-Schutz garantiert eine sichere Arbeitsumgebung
Besonders in der Elektronikindustrie werden Arbeiten häufig in einem ESD-Bereich ausgeführt, der vor statischer Aufladung geschützt werden muss. Dieser Schutz besteht in einer effektiven Erdung des Zubehörs und in der Beschichtung der Arbeitsplätze mit eingeschränkt leitfähigen Farben.
Wir haben langjährige Erfahrung in der Entwicklung, Herstellung und Lieferung von ESD-Einrichtungen. Alle unsere Arbeitsplatzeinrichtungen sind mit ESD-Beschichtung erhältlich.
Wir liefern Möbel, Stühle und Erdungszubehör für ESD-geschützte Arbeitsplätze.
Wir installieren auch komplette Montagelinien mit ESD-Schutz.
Unsere Produkte sind nach IEC-61340-5-1 zertifiziert.
Statische Aufladung ESD (von engl. electrostatic discharge) bedeutet die Entladung von statischer Elektrizität zwischen zwei entgegengesetzt aufgeladenen Körpern. Normalerweise wird statische Elektrizität langsam an der Oberfläche entladen; wenn jedoch die Potentialdifferenz zwischen den Körpern im elektrostatischen Feld wächst, wird der Stromfluss beschleunigt und es kommt zu einer plötzlichen Entladung. ESD-Schutzbereiche werden auch als EPA-Zonen (electrostatic protected area) bezeichnet. In diesen Schutzzonen muss bei allen verwendeten Materialien, ebenso wie hinsichtlich Kleidung und Luftfeuchtigkeit, auf ESD-Schutz geachtet werden. Arbeitsplätze und Personen im EPA-Bereich müssen mit einem Schutzwiderstand von 1 MOhm geerdet sein.