Applus RTD Deutschland Inspektionsgesellschaft mbH
Applus RTD Regensburg
Prinz-Ludwig-Straße 17
D-93055 Regensburg
Prinz-Ludwig-Straße 17
D-93055 Regensburg
Rechtsform: | GmbH |
Handelsregister: | HRB2742 |
Registergericht: | Bochum |
Geschäftsführung: | Dr. Michael Neiser Sijtze Voulon |
Ust.-ID: | DE124085865 |
Gesellschafter/-in: | k.A. |
Die Angaben im Impressum unterliegen dem Verantwortungsbereich des jeweiligen Unternehmens. |
- Impressum
Applus+ RTD wartet mit neuem Tool auf
05.04.2017
Ein neues Tool ermöglicht Inspektionen an schwer zugänglichen und isolierten Prüfobjekten schneller und präziser durchzuführen. Mit der Kombination aus handlichem System und Phased Array-Scanner werden Prüfvorgänge zügiger durchgeführt. Der Hochfrequenzbereich und die hohe Impulsgeberrate der PA-Kanäle ermöglichen es, eine Vielzahl von Materialien zu untersuchen, einschließlich dieser, die vorher nicht inspiziert werden konnten. Die Lösung: P-Scan Stack System mit AGS-2 Scanner.Durch das einzigartige „Click-and-Play“-Stecksystem des P-Scan Stack Systems werden Einstellungen in nur wenigen Minuten konfiguriert. Die schnelle Datenverarbeitung, die einen durchgehenden Scan an großflächigen Prüfbereichen ermöglicht, und die farbliche Darstellung der Auswertung, die Wanddickenminderungen direkt sichtbar macht, spart enorm Zeit und eignet sich besonders für wiederkehrende Prüfungen und Monitoring. Das System ist mit seiner kompakten Bauweise und einer Akkulaufzeit von bis zu 8 Std. besonders für Arbeiten im Gelände und an schwer zugänglichen Objekten geeignet.
Zusammen mit dem steuerbaren XY-Scanner AGS-2 (Automatic General Purpose Scanner), der in erster Linie für Schweißnahtinspektionen und Korrosionsortung an schwer zugänglichen, ferritischen Bereichen entwickelt wurde, hat Applus+ RTD die optimale Lösung gefunden. In Abhängigkeit von der Größe kann der konfigurierbare Scanner für innere oder äußere Prüfungen eingesetzt werden. Das System kann in Kombination oder einzeln sowohl für die Impuls-Echo-Methode, TofD und oder Phased Array Technik angewendet werden. Es ermöglicht dem Scanner, ausgestattet mit zwei 64-Kanal-Phased-Array-Sensoren, insbesondere große Flächen flächendeckend abzufahren. Der Crawler erreicht eine Geschwindigkeit von bis zu 70 mm/Sek. in X-Richtung und bis zu 200 mm/Sek. in Y-Richtung. Der minimale Wasserverbrauch für die Ankopplung unterstreicht die Vorteile des Systems.
Mit dieser Systemkombination erweitert und beschleunigt Applus+ RTD die Einsatzmöglichkeiten in der Tankinspektion. Zur Ermittlung der Restwanddicken an Tankwänden und Tankdächern ist nur eine geringe Vorbereitung nötig: kein Aufbau von Gerüsten und für kurzfristige Einsätze kann auf das Verlegen von Strom- und Wasserversorgungen verzichtet werden. Mit dem Einsatz des P-Scan Stack Systems mit AGS-2-Scanner von FORCE Technology kann der Prozess der Korrosionsmessung immens beschleunigt werden.