Perim GmbH
Johannisstraße 7
D-90419 Nürnberg
D-90419 Nürnberg
Rechtsform: | GmbH |
Handelsregister: | HRB 26069 |
Registergericht: | Amtsgericht Nürnberg |
Geschäftsführung: | Christian Hödl |
Ust.-ID: | DE 269113938 |
Gesellschafter/-in: | Christian Hödl, Hans Zier |
Die Angaben im Impressum unterliegen dem Verantwortungsbereich des jeweiligen Unternehmens. |
- Impressum
1 tägiges Seminar Strategisches Personalmanagement
31.03.2014
Ganztägiges Seminar am 14.07.14, Nürnberg & 06.10.14, MünchenDauer: 09.00 – 17:30 Uhr -
Preis: 595,- - Euro (inkl. MwSt.)
Referent: Dr. Stephan Raum
Zielgruppe:
Das Seminar Strategisches Personalmanagement ist besonders gut geeignet: für Personalreferenten, Personalentwickler, Das Seminar richtet sich an alle Mitarbeiter aus Unternehmen, die im Human Resources, dem Business Management, dem Projektmanagement oder Entscheidungen im HR Bereich treffen müssen.
Im Personal Management zeichnen sich derzeit zwei Entwicklungslinien ab: Je nach Unternehmensgröße und Branche wird der Bereich Human Resources entweder zum professionellen, effizienten und kostengünstigen Manager des Personals mit einer Konzentration auf die administrativen Prozesse, was zu einem Outsourcing an externe Dienstleister führt. Oder das Personalmanagement übernimmt eine strategische Gestaltungsfunktion innerhalb des Managements eines Unternehmens und unterstützt die Manager in ihrem Geschäft. Die Positionierung des Personal Managements hängt im Wesentlichen davon ab, welche Rolle dem Personalmanagement vom Top Manager zugeschrieben wird, welches Selbstverständnis das Personalmanagement hat und ob es die nötige Professionalität mitbringt. Unternehmen mit strategischer Personalarbeit sind erfolgreicher als Unternehmen ohne Personalstrategie. Dies belegen verschiedene Studien, z.B. auch für den Bereich Leadership, nachhaltig. Umso erstaunlicher, dass in vielen Unternehmen eine klare Personalstrategie fehlt. Gerade in KMU findet sich häufig noch das Bild der Personalabteilung als Personalverwalter. Für die Einbindung in die Strategiearbeit heißt dies, es reicht nicht aus, Strategiearbeit selbst umsetzen zu wollen, sie muss auch von „außen“ oder „oben“ gewollt und akzeptiert sein.
Nutzen:
Im Seminar erfahren Sie, wie Sie die pasende Personalstrategie für Ihr Unternehmen finden und Ihre Personalarbeit nachhaltig verbessern können. Dabei lernen Sie die wichtigen Grundlagen des strategieorientierten Personalmanagements kennen. Sie erhalten umfangreiche Informationen über den Einsatz wirkungsvoller Instrumente und bewährter Methoden, mit denen Sie in der Lage sind, das strategische Personalmanagement aktiv zu steuern. Dieses Seminar zeigt Ihnen den Brückenschlag von der strategischen zur handlungsorientierten Ebene.