Perim GmbH
Johannisstraße 7
D-90419 Nürnberg
D-90419 Nürnberg
Rechtsform: | GmbH |
Handelsregister: | HRB 26069 |
Registergericht: | Amtsgericht Nürnberg |
Geschäftsführung: | Christian Hödl |
Ust.-ID: | DE 269113938 |
Gesellschafter/-in: | Christian Hödl, Hans Zier |
Die Angaben im Impressum unterliegen dem Verantwortungsbereich des jeweiligen Unternehmens. |
- Impressum
1 tägiges Seminar Personalauswahl
31.03.2014
Ganztägiges Seminar am 26.05.14, Nürnberg & 20.10.14 und 15.12.14, MünchenDauer: 09.00 – 17:30 Uhr -
Preis: 595,- - Euro (inkl. MwSt.)
Referent: Dr. Stephan Raum
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an alle Mitarbeiter aus Unternehmen, die temporär oder dauerhaft Personalverantwortung haben oder Entscheidungen im HR Bereich treffen müssen.
Das 1-tägige Seminar Personalauswahl reflektiert den gesamten Auswahlprozess von der Anforderungsanalyse, dem Bewerbermanagement und der Erstellung von Interviewleitfäden bis zum praxisnahen Interviewtraining. Bewerberinterviews sind erfolgreich, wenn sie die richtige Entscheidung bringen: „einstellen” oder „nicht einstellen”. Sie formulieren passende Stellenanzeigen und systematisieren die Bewerbervorauswahl durch einen strukturierten Unterlagencheck. Sie lernen, Interviewleitfäden zu erstellen und strukturierte Interviews vorzubereiten und sicher zu führen sowie die Bewerberaussagen AGG konform zu protokollieren. Sie diskutieren Wahrnehmungs- und Beurteilungsfehler und erhalten valide Entscheidungshilfen zur Bewerberauswahl. Lernen Sie in einem intensiven Training wie Sie mit der richtigen Vorbereitung und Durchführung von Interviews eine möglichst objektive und einheitliche Bewertung aller Kandidatenprofile erhalten, wie sie sonst nur mit aufwändigen AC-Verfahren erreicht werden. Referent ist Dr. Stephan Raum, Experte im Bereich Recruiting und Personalauswahl. Dr. Raum ist lizenziert nach DIN 33430 und befasst sich seit vielen Jahren mit dem Thema Anforderungsprofil, Stellenbeschreibungen, Interviewtechniken und Vorstellungsgespräche.
Nutzen:
Die TeilnehmerInnen:
- erlernen valide Methoden zur systematischen Personalauswahl und Eignungsdiagnostik
- erfahren die Vorteile des "Strukturierten Interviews"
- erstellen Anforderungsprofile
- erarbeiten (Muster-)Interviewleitfäden + trainieren die Interviewdurchführung und Interviewauswertung.