Hägele GmbH - Schwabenstick
Harzerhäuser 16
D-79871 Eisenbach
D-79871 Eisenbach
Rechtsform: | GmbH |
Handelsregister: | HRB 246129 |
Registergericht: | Stuttgart |
Geschäftsführung: | Winfried Hägele |
Ust.-ID: | DE24779330 |
Gesellschafter/-in: | Winfried Hägele |
Die Angaben im Impressum unterliegen dem Verantwortungsbereich des jeweiligen Unternehmens. |
- Impressum
USB-Stick mit AES 256 Hardware-Verschlüsselung
08.09.2009
USB-Stick mit AES 256 Hardware-VerschlüsselungZum 1. September tritt die verschärfte Informationspflicht beim Verlust von sensiblen Daten in Kraft - für IT-Leiter und Compliance-Verantwortliche in Unternehmen ein guter Anlass, die Sicherheit der IT-Infrastruktur erneut unter die Lupe zu nehmen.
* Ihre mobilen Daten sind vollständig verschlüsselt und passwortgeschützt
* Verschlüsselung aller Daten (kein frei zugänglicher Bereich)
* Komplettes SafeStick Device-Management mit der SafeConsole
* Höchste Sicherheit trotz Flexibilität
* Datenverschlüsselung kann nicht mehr versehentlich vergessen werden
* Mit SafeStick werden internationale Sicherheitsstandards wie. z.B. SOX eingehalten
* Keine Adminrechte zur Nutzung erforderlich
* SafeStick ist kompatibel zu Ihren Passwortrichtlinien
* SafeStick funktioniert ohne zusätzliche Software sofort an jedem PC (Zero Software footprint)
* Zusätzlicher Passwortschutz (Hardware geprüft)
* Integrierte Management-Funktionen wie z.B. Passwort-Management oder zeitgesteuerte Zugriffssperre bei Inaktivität
* Schutz vor Brute Force Attacken durch limitierte Eingabemöglichkeit des Passworts
* Entspricht den Richtlinien CE, FCC, RoHS
Technische Details
* 256-bit AES Verschlüsselung durch einen on-board Intel 8051 Prozessor
* Kommunikationsverschlüsselung (Host-Device) über RSA1024
* Deaktivierung der Verschlüsselung durch den User ist nicht möglich
* Hardware Passwort Überprüfung durch Hash Werte
* Sicherheitsoptionen: Bei zu häufiger Eingabe des falschen Passwortes erfolgen Hinweise, dass die Daten auf dem Stick nach x fehlerhaften Eingaben komplett gelöscht werden
* Vergessene Passwörter können zurückgesetzt und der Stick wieder genutzt werden. Hierzu sind Admin-Rechte erforderlich. Aus Sicherheitsgründen werden die Daten automatisch gelöscht (außer beim Einsatz von SafeConsole - Password Recovery)
* Verwendung hochwertigster NAND Flash Speicher
* Garantierter Datentransfer: mind. 15 MB/s Lesezugriff, 5 MB/s Schreibzugriff
* Unterstützt USB 2.0, abwärtskompatibel zu USB 1.1
* Ist die AUTOSTART Funktion auf PCs deaktiviert kann mittels eines kostenlosen Tools von Blockmaster das SafeStick Menue gestartet werden, sobald ein SafeStick angeschlossen wird.