Quester, Software-Produkte
Softwareentwicklung & Vertrieb
Maybachstrasse 10b
D-22177 Hamburg
Maybachstrasse 10b
D-22177 Hamburg
Rechtsform: | GbR |
Handelsregister: | - |
Registergericht: | - |
Geschäftsführung: | Thomas Klaus Quester |
Ust.-ID: | DE 213594592 |
Gesellschafter/-in: | - |
Die Angaben im Impressum unterliegen dem Verantwortungsbereich des jeweiligen Unternehmens. |
- Impressum
Outlook Gruppenkalender - Arbeitsgruppen im Netz
14.05.2009
OLfolders PE ist analog zu OLfolders ein Programm zur Vernetzung von Microsoft Outlook und zwar ohne, dass Sie einen komplexen Netzwerkserver installieren müssen. Es ist eine Outlook Add-in Software mit welcher sich unter den Windows-Versionen ab 95 bis Windows 7 und mit Outlook 97 bis Outlook 2010 kleine Outlook Netzwerke einrichten lassen.Mit der OLfolders PE können in einem Peer-to-Peer Netzwerk bis zu 11 Anwender (Client-Server Netzwerk: 10 Anwender) auf alle Daten im Outlook Netzwerk zugreifen.
Auf eine der 11 Arbeitsstationen (wahlfrei) installieren Sie die Serversoftware OLfolders-Server, welche sich dann automatisch auf alle in Outlook konfigurierten Datendateien verbindet. Auf dieses zentrale Outlook haben Sie dann genauso Zugriff wie auf Ihren persönlichen Outlook-Ordner.
Sie können im Team alle Outlook Ordner, wie E-Mails, Kontakte, Aufgaben, Kalender, ... gleichzeitig in Echtzeit im Netz bearbeiten und verwalten. Alle Mitarbeiter können die gleichen Kontakte nutzen, jeder Mitarbeiter kann beispielsweise sehen, wer wann welchen Termin hat, oder wer mit welcher Aufgabe beschäftigt ist.
OLfolders PE wurde als Dauerlösung für kleine Netzwerke und/oder als Einstieg für OLfolders entwickelt und besitzt die wichtigsten Funktionen (Features) wie sie für die Team-Kommunikation in kleinen Netzwerken erforderlich sind.
Im Gegensatz zu anderen Lösungen bremst OLfolders PE die Netzwerk-Performance nicht aus. Es synchronisiert die einzelnen Outlook-Versionen nämlich nicht, sondern arbeitet wie der Microsoft Exchange oder Lotus Domino/Notes als so genannter Store-Provider, der die Daten an seinem Platz belässt und nur den Zugriff regelt.
Damit OLfolders PE funktioniert, wird das Programm einfach auf einem beliebigen PC im Netzwerk oder einen dedizierten Server-PC installiert. Bei diesem Rechner handelt es sich dann um den OLfolders-Server, auf den alle übrigen Anwender mit ihrem Outlook zugreifen.
Download und Test:
OLfolders PE lässt sich vor dem Kauf ausgiebig testen. Eine kostenlose 30-Tage-Demo (2, 9 MB) bekommt man per Download. Die Vollversion ist ab 44, 00 Euro (ab 2 Arbeitsstationen) erhältlich.
Auszeichnung:
OLfolders PE wurde 2007 von der Initiative Mittelstand in der Kategorie Kommunikation ausgezeichnet und hat für diese Leistung den Innovationspreis 2007 erhalten.