WBS TRAINING AG
Hugo-Junkers-Ring 5
D-01109 Dresden
D-01109 Dresden
Es wurden noch keine Daten zu diesem Eintrag hinterlegt | |
Die Angaben im Impressum unterliegen dem Verantwortungsbereich des jeweiligen Unternehmens. |
- Impressum
SIMATIC S7 Erweiterte Programmierung, Alarm...
11.11.2008
SIMATIC S7 Erweiterte Programmierung, Alarmbearbeitung, S7-Kommunikation02.02. - 06.02.2009 oder 11.05. - 15.05.2009
Preis 960, 00 € zzgl. MwSt.
In diesem 5-tägigen Kurs vermitteln wir Kenntnisse über erweiterte Programmiermöglichkeiten der SIMATIC S7. Die im Grundkurs erworbenen Kenntnisse und Fä-higkeiten werden erweitert und vertieft, so dass Sie nach diesem Kurs in der Lage sind, effektiv und strukturiert und mit Alternativen zu programmieren. Ihre theoretischen Kenntnisse werden durch praktische Übungen an einem SPS-Anlagenmodell ergänzt.
Zielgruppe
Programmierer, Servicepersonal, Inbetriebnehmer mit Grundkenntnissen SPS-Programmierung
Inhalte
Strukturierte Programmierung
• Vorgehensweise beim Lösen einer Programmieraufgabe
• Programmstrukturen und Über-sicht der Bausteine mit deren Ei-genschaften (OB, FC, DB, FB, SFC, SFB)
Programmieren mit Datenbau-steinen und Lokaldaten
• Programmieren mit globalen Da-tenbausteinen
• Variablendeklaration (Deklarati-onstabelle, Aktual- und Formalpa-rameter)
• Lokaldatenparametrierung mit FC
• Programmieren mit Funktions-bausteinen und Instanz-Datenbausteinen
Erweiterte Programmoperatio-nen
• Arithmetische Operationen (für I, D, R)
• Datenbaustein-Operationen
• Programmsteueroperationen (Bausteinaufruf, Bausteinende, Markensprünge, Schleifen)
Programmieren mit Systembau-steinen
• Programmieren mit SFC und SFB
• Analogwertbearbeitung (Pro-grammieren mit FC 105 / FC 106)
Alarmverarbeitung
• Übersicht Alarmbausteine
• Projektierung und Programmie-rung von Alrmbausteienen
Adressierungsmöglichkeiten im STEP 7 - Übersicht
S7-Kommunikation - Übersicht
• Überblick Kommunikationsmög-lichkeiten
• MPI-Vernetzung mehrerer SPS mit PG/PC
• Globaldatenkommunikation über MPI
• Profibus DP (dezentrale Peripherie)
• Ethernet
Methoden
Vortrag, Demonstration, Praktische Übungen / Fallbeispiele