camos Software und Beratung GmbH
D-70174 Stuttgart
Rechtsform: | GmbH |
Handelsregister: | k.A. |
Registergericht: | k.A. |
Geschäftsführung: | k.A. |
Ust.-ID: | k.A. |
Gesellschafter/-in: | k.A. |
Die Angaben im Impressum unterliegen dem Verantwortungsbereich des jeweiligen Unternehmens. |
- Impressum
Produktkonfigurator
01.09.2008
Ein Produktkonfigurator, oft synonym zu Konfigurator verwendet, ist ein multifunktionales Softwaresystem, das als Schnittstelle zwischen Vertrieb und wertschöpfungsnahen Funktionen eingesetzt wird.
Mit Hilfe eines Produktkonfigurators können komplexe und variantenreiche Produkte in kurzer Zeit kundenspezifisch angeboten werden. Mittlerweile setzen immer mehr erfolgreiche Unternehmen die unterstützende Software bei der Angebotserstellung ein. Ein weiterer Aspekt ist die unmittelbare Berücksichtigung von Expertenwissen aus dem Bereich der Entwicklung ohne zeitaufwendige Nachfrageprozesse im F&E Bereich. Dadurch wird die Einhaltung der verschiedenen Rahmenbedingungen, wie z.B. die Baubarkeit, sichergestellt.
Konfiguratorarten:
Die Konfiguratoren werden als Kommunikationsmöglichkeit zwischen dem Unternehmen und Kunden eingesetzt: Der Anbieter orientiert sich auf die Ergebnisse von Nachfrageverfahren und passt sein Angebot an die Wünsche und Bedürfnisse von potenziellen Kunden an. Der Kunde erhält im Gegensatz ein auf seine Anfrage angepasstes Produkt.
• Im Bereich der Konsumgüter / Business to Consumer (B2C)
Der Endkunde wählt aus wenigen, für ihn entscheidenden Merkmalen eines
Produkts eine für ihn möglichst optimale Kombination, die vorwiegend immer noch
in Massenfertigung hergestellt werden.
• Im Bereich der Investitionsgüter / Business to Business (B2B)
Der Auftraggeber hat spezifische Anforderungen, für die der Vertrieb im Dialog mit
dem Kunden eine angepasste komplexe Konfiguration (aus vor definierten
Modulen) als Lösung zusammenstellt.