Rieger Metallveredlung GmbH & Co. KG
D-89555 Steinheim am Albuch
Rechtsform: | GmbH & Co. KG |
Handelsregister: | HRA724568 |
Registergericht: | Ulm |
Geschäftsführer: | Franz Rieger |
Gesellschafter: | RMV Verwaltungs GmbH |
Ust.-ID: | DE301079780 |
Die Angaben im Impressum unterliegen dem Verantwortungsbereich des jeweiligen Unternehmens. |
- Impressum
Portrait

Riger Metallveredlung - „Erfolg mit Galvanotechnik“
Seit über 60 Jahren stellt sich das Familienunternehmen aus Steinheim in den Dienst seiner internationalen Kunden. Dank der Spezialisierung sowie einer innovativer Forschung und Entwicklung im Bereich der Galvanotechnik liefert die Rieger Metallveredlung GmbH & Co. KG innovative Lösungen auf dem Gebiet der Oberflächentechnik.
Das mittelständische Unternehmen setzt dabei auf topgeschulte Mitarbeiter, hohe Qualitäts- und Umweltstandards.
Produkt- und Leistungsbeschreibung

Metallveredelung und Oberflächenbeschichtung
Rieger Metallveredlung bietet ein vielfältiges Angebot von Problemlösungen auf dem Gebiet der Oberflächentechnik und deren Randgebiete.
Veredelung von Kupfer
Ob zur Vorbereitung, als Spachtelmasse zum Auspolieren porigem Grundmaterial oder zu dekorativen Zwecken - in der Galvanotechnik wird Kupfer oftmals als Zwischenschicht beim Prozess zum Verchromen benutzt. Dieses Verfahren wird auch bei Rieger eingesetzt. Hierfür stehen Vollautomaten wie auch Handanlagen zur Verfügung. Darüber hinaus können im hauseigenen Polierraum hochwertige Werkstoffe auf Hochglanz poliert werden.
Galvanisch Nickel – Ein bedeutendes Legierungsmetall der Stahlveredelung
Bei der Rieger Metallveredlung hat die Oberfläche Nickel eine lange Tradition. So wurden schon zwei Patente erfolgreich auf den Markt gebracht. Beide befassten sich mit dem Vernickeln von Aluminium. Daher haben Sie mit uns einen Spezialisten in der Aluminiumgalvanisierung im Bereich Vernickeln und den dazugehörigen vorgelagerten Prozessen – wie Verkupfern – und nachgelagerten Prozessen – wie Verchromen.
Chemisch Nickel – Die stromlose Alternative
Durch die Konturechtheit und das gute Streuvermögen der chemisch Nickelschicht ist diese sehr gut für Präzisionsteile oder Werkstücke geeignet die schwer zugängliche Bereiche wie tiefe Bohrungen oder Innenräume aufweisen. Durch die behandelte Oberfläche entsteht ein guter Härtegrad der bereits mit einem niedrigen Phosphorgehalt (3-7%) zu erreichen ist. Auch der Korrosionsschutz lässt sich damit verbessern wobei hier ein hoher Phosphorgehalt (10-14%) von Vorteil ist.
Verchromen – Die glänzende Veredelungsart
Chrom gilt als korrosions- und anlaufbeständiges Metall mit einer hohen Härte. Diese Eigenschaften und sein bläulich schimmernder Glanz machen es zu einer beliebten Oberfläche in der Automobilbranche wie auch in der Möbelindustrie und vielen weiteren Industriezweigen. Hier wird es meist zur Verzierung und als Blickfang genutzt.
Zinn – Die Alternative zu Silber
Durch seine gute Beständigkeit gegenüber feuchter wie auch normaler Luft und seine gute elektrische Leitfähigkeit bei geringem Kontaktwiderstand ist Zinn eine Bevorzugte Oberfläche in der Elektro- und Automobilindustrie. Bei der Rieger Metallveredlung finden Sie Zinn deshalb im Portfolio. Dabei können wir in der Bearbeitung sowohl auf einen Gestellautomaten wie auch auf einen Trommelautomaten zurückgreifen.
ELOXAL – Aluminium noch vielseitiger
Als ein Spezialist auf dem Gebiet der Aluminiumgalvanisierung sind die Experten der Rieger Metallveredlung bestens auf das Eloxalverfahren eingestellt. Sowohl die chemischen wie auch die mechanischen Vorarbeiten können in unserem Hause ausgeführt werden.
Edelstahl – Der Robuste Werkstoff
Da Edelstahl als eines der ältesten und bekanntesten Metalle gilt ist die Galvanisierung natürlich bei Rieger im Portfolio enthalten. Dabei können die Oberflächen Chrom, Nickel, Kupfer und Zinn auf Edelstahl abgeschieden werden. Auch finden sich hier die vorgelagerten chemischen Prozesse, wie Beizen, und die mechanischen Prozesse, wie Schleifen und Polieren, wieder.
Veredeln von Eisen
Durch die vielseitige Verwendung gibt es eine große Zahl an Oberflächen die auf Eisen abgeschieden werden können. Bei Rieger sind hier Chrom, Nickel, Kupfer und Zinn im Portfolio. Auch finden sich hier die vorgelagerten chemischen Prozesse, wie Beizen und die mechanischen Prozesse, wie Schleifen und Polieren, wieder.
Vorbearbeitung und Oberflächenveredelung aus einer Hand
Kleine Montagearbeiten, bei Bedarf die Durchführung eines Temper-Tests, Schleifen, Polieren und Bürsten – Rieger bietet seinen Kunden das Rund-Um-Service-Paket.
Suchbegriffe
Galvanik, Galvanotechnik, Aluminiumgalvanisierung Fachbetrieb, Stahlveredelung Galvanisch Nickel, Galvanisieren, Spezialisten in der Aluminiumgalvanisierung im Bereich Vernickeln, Chrom, Eloxal, Metallveredlung, Korrosionsschutz durch Vernickeln, chemisch Nickel, Fachbetrieb in Baden-Württemberg, Beschichten mit, Nickel, Zinn, NICAL-Aluminiumgalvanisierung, Anodisieren, Hartchrom, verchromen, verkupfern lassen, verkupfern von Eisen, Verkupfern Elektrolyse, Beschichtungsverfahren Metall, Beschichtungsverfahren Aluminium, Metalloberflächenveredlung, Metalloberflächenveredler, Verzinnen, glanzvernickelt, glanzverchromt, Chemisch Nickel Verfahren, chemisch Nickel Timpern, galvanisch Nickel Verfahren, Stahlveredelung, Stahl veredeln, Verfahren zur Stahlveredelung, Eloxal-Verfahren, Eloxalschicht, Aluminium galvanisieren, Aluminium galvanisch verzinnen, Aluminium galvanisch verkupfern, Edelstahl galvanisieren, Edelstahl galvanisch verkupfern, Edelstahl verzinken, Kupfer Oberfläche veredeln, Elektroplattieren, Eloxalanlagen und Hartchromanlage Oberflächentechnik, Oberflächenveredlung, Oberflächenveredelung, Korrosionsschutz, Rostschutz, Galvanik Firmen, Galvanik Dienstleister, Metallveredelung Fachbetrieb, Rieger Metallveredlung GmbH & Co. KG, Steinheim am Albuch, D-Baden-Württemberg