tandler.com GmbH
Am Griesberg 25-27
D-84172 Buch a. Erlbach
Rechtsform: | GmbH |
Handelsregister: | HRB 2254 |
Registergericht: | Amtsgericht Landshut |
Geschäftsführer: | Dipl.-Math. Reinhard Tandler |
Gesellschafter: | - |
Ust.-ID: | DE 128947515 |
Die Angaben im Impressum unterliegen dem Verantwortungsbereich des jeweiligen Unternehmens. |
- Impressum
Portrait

Gesellschaft für Umweltinformatik
tandler.com ist ein unabhängiges, international agierendes Software-Entwicklungs- und Beratungsunternehmen. Seit mehr als 30 Jahren ist es unser Ziel, einen nachhaltigen Beitrag zum Umwelt- und Gewässerschutz zu leisten und damit die Gesundheit von Mensch und Natur zu wahren.
Bei der Entwicklung unserer Software achten wir darauf, dass unsere Ideen sinnvoll und innovativ sind, nachhaltig wirken und sich ein ganzheitlicher Denkansatz in unserem System widerspiegelt.
Dies realisieren wir im Alltag durch:
- die außergewöhnliche Fähigkeit, die Individualität und Einzigartigkeit unserer Kunden zu erkennen und zu respektieren
- unsere über 25-jährige Erfahrung
- durch eigene Willensstärke und jahrelanges Know-how, immer wieder neue Wege und Lösungen zu finden
- einen hohen Anspruch an Qualität
- durch die Fokussierung auf das Schlüsselwort "Nachhaltigkeit" beim Finden neuer Impulse und Innovationen
Produkt- und Leistungsbeschreibung

Kompletter Service aus einer Hand -
Ihr IT-System in besten Händen
tandler.com bietet ein breites Spektrum an Service- und Dienstleistungen an und lässt sich dabei transparent in zwei strategische Geschäftsfelder aufteilen:
Der eine Geschäftszweig beinhaltet den Vertrieb, die Optimierung und die Wartung der eigenen Software ++SYSTEMS ®. Mit diesem kompakten Leistungssystem für die Wasser- und Kreislaufwirtschaft ist tandler.com einer der führenden Hersteller in Europa.
Zum anderen ist tandler.com als Software-Beratungsunternehmen aufgestellt, welche Auftragsprogrammierung in den verschiedensten Bereichen übernimmt, unter anderem für bekannte Auftraggeber wie Siemens, BASF und andere Großbetriebe. Hierbei übernehmen wir die Gesamtverantwortung, Konzeptionierung und Umsetzung auch für internationale und komplexe Projekte. Dies umfasst sowohl die Softwareerstellung, die Produktivsetzung und die Weiterentwicklung, als auch die Qualitätssicherung aller Projektphasen. Anforderungsgerechte Funktionalität, Einhaltung des Kosten- und Terminrahmens sowie hohe Projekttransparenz und -qualität sind damit sichergestellt. Die intensive projektbegleitende Kommunikation mit unseren Kunden ist einer unserer Erfolgsfaktoren.
Software
Wir präsentieren Ihnen das maßgeschneiderte Programm für Ihren Bedarf.
++SYSTEMS ist das Resultat jahrzehntelanger Erfahrung und engagierter Forschung & Entwicklung in einem symbiotischem Zusammenspiel von Wissenschaft und Praxis.
Natürliche Prozesse lassen sich nicht ohne Kompromisse in Computerprogramme systematisieren. Durch die stetige Weiterentwicklung unserer Modelle gelingt es uns, der idealen Lösung immer näher zu kommen. Mit ++SYSTEMS geben wir Ihnen ein universales Leistungskonzept an die Hand, welches sämtlichen Ansprüchen der Wasser- und Kreislaufwirtschaft in optimaler Weise gerecht wird.
Überzeugen Sie sich von einem
- all-in-one Single-System: Grafiksystem, objektorientierte Datenhaltung und Analyseprogramme zu den Teilgebieten Abwasser, Wasser- und Gasversorgung, das
- völlig frei von Versions- und Schnittstellenproblematiken arbeitet und damit
- Fremd-Software überflüssig macht!
Sparen Sie bei Ihrer täglichen Arbeit Kosten, Zeit und Nerven durch
- modernste Berechnungsverfahren, die den Stand der Wissenschaft repräsentieren,
- schnelle und präzise Ergebnisse liefern und durch
- einheitliches und einfaches Handling den Schulungsaufwand und Retraining-Perioden minimieren.
Kanalnetzsoftware
KANAL++®
Mit unserem geowissenschaftlichem Kanalnetzdateninformationssystem KANAL++ decken Sie sämtliche Aufgabenstellungen auf dem Entwässerungssektor ab. Durch variable Kombinationsmöglichkeiten des Kernmoduls KANAL++ mit seinen Zusatzmodulen liefern wir Ihnen ein Gesamtpaket, das exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Durch zahlreiche Schnittstellen ist darüber hinaus der Datenaustausch mit gängigen Softwareprodukten im Entwässerungssektor sichergestellt.
Neben unserem erfolgreichen Produkt zur hydrodynamischen Kanalnetzberechnung DYNA haben wir eine Vielzahl von Softwaremodulen über die klassische Niederschlag-Abfluss-Simulation hinaus entwickelt. Unser Spektrum umfasst dabei vier Schwerpunkte:
Wasserversorgung
Das ++ Modul zur hydrodynamischen Langzeitsimulation von Druckrohrnetzen - ganzheitliche Verwaltung, Darstellung und Bewertung von Wasserversorgungsnetzen sowie aller anderen Fluidmedien (wie z. B. Öl) inklusive sämtlicher relevanter Elemente.
...ganzheitliches Management, effiziente Bestandsverwaltung...
- direkte Drucknetzberechnung und Visualisierung der Ergebnisse im System
- Netzanalyse unter Berücksichtigung von Schieberstellungen, deaktivierten Leitungen etc
- Individuelle Symbolbibliothek mittels mitgeliefertem Grafikeditor
- Automatisierte Konfigurationsverwaltung für frei definierbare Themenpläne
- Geländemodelle, Triangulieren von Höhenschichtlinien
- Verarbeitung von Raster- und Vektorgrafik aller gängigen Formate, digitales Themen- und Bildarchiv
- Frei definierbare Import- und Exportschnittstellen, auf dem Spaltenformat basierend, nahezu alle Daten importierbar
- Frei definierbare Bezugssysteme für die Vermessungstechnik
- Modernste Multiprozessortechnologie
... im täglichen Einsatz...
- Umfangreiche Auswertungs-, Such- und Statistikfunktionen
- Verwendung im Netzwerk möglich
- Unkompliziertes Handling durch einfache Maussteuerung und umfangreiche integrierte Hilfethemen
- In deutscher und englischer Sprache erhältlich
- Schnittstelle zu Epanet
- Anhang von beliebigen Dokumenten (Word-Dokumente, Bilder...) an jedes Netzelement. Im Anschluss direkt über AQUA++ abrufbar
- Ausgabe der Netzpläne auf Drucker und Plotter mit Legende, Faltlinien, Firmenlogo...
Hardware
Die ultimative ++SYSTEMS-Lösung
Für die Berechnung eines Gewitterabflusses im Kanalnetz der Stadt Aachen sind rd. 16.000.000.000 Rechenoperationen erforderlich.
Das zentrale Kanalnetz der Stadt Aachen besteht aus ca. 13.276 Haltungen mit einer Gesamtlänge von 546 km. Für die detaillierte hydrodynamische Simulation eines 20-minütigen Starkregenereignisses ist rd. 3.200.000–mal eine quadratische Gleichung in der komplexen Zahlenebene zu lösen. Würde man versuchen, diese Berechnung manuell nur mit einem Taschenrechner durchzuführen, wäre ein Ingenieur über 2.500 Jahre beschäftigt, wenn man keine Zeit für Nahrungsaufnahme und Ruhepausen berücksichtigen würde. Ein moderner PC dagegen benötigt dafür heute weniger als 1 Minute.
Wir bieten nicht nur die modernsten Simulationsverfahren an, sondern auch die Schnellsten! Unsere Kunden profitieren von 25-Jahren Erfahrung auf dem Hardwaresektor. So laufen die besten Soft- und Hardware-Lösungen nahtlos ineinander. Beinahe jeder neue Rechner verfügt mittlerweile über Dual Core Technologie. Alle Module der ++SYSTEMS Produktfamilie sind in der Lage, beliebig viele Prozessoren gleichzeitig voll auszunutzen.
Mit der ++ENGINE für große Netze erhalten Sie eine auf unsere Produkte optimierte Workstation, die sich auf dem neuesten Stand der Mehrprozessor Technologie befindet.
Die ultimative ++SYSTEMS-Lösung ...
- 8-Kernsystem durch 2 Intel® Xeon™ Quad Core Prozessoren à 3.2 GHz - wird von KANAL++, DYNA voll ausgenutzt
- 32 GB DDR RAM
- 2 TB SATA2 Hochleistungsfestplatte (7200 Umdrehungen/Minute)
- Videokarte zum Digitalisieren von Videos
- DVD-Brenner
- 24" Dell UltraSharp TFT Flachbildschirm
- Windows Vista 64 Business
- 3 Jahre vor Ort Service
- Ideal als ++SYSTEMS-Anwendungsserver für mehrere gleichzeitige Benutzer
- im Bundle mit der Software gibt es bis zu 40% Rabatt auf ++SYSTEMS!!!
Mit diesem PC lässt sich ein großes Kanalnetz (z.B. Aachen) mit 13.000 Haltungen in mehr als 250-facher Echtzeit hydrodynamisch berechnen und benötigt für 100 Minuten Simulation lediglich weniger als 30 Sekunden.
tandler.com ♦ Am Griesberg 25-27 ♦ D-84172 Buch am Erlbach ♦ www.tandler.com
Suchbegriffe
Kanalnetzberechnung, KANAL++, Überstaunachweis, Überflutungsnachweis, Sanierungsplanung, KASA, Wasserversorgung, AQUA++, Software, GeoCPM, Umweltsoftware für die Wasserwirtschaft, Umweltsoftware für die Kreislaufwirtschaft, Gewässerschutz, Kanalhydraulik, Vermögensbewertung, Anlagennachweis, Kanalplanung, Entwässerungssysteme, Siedlungswasserwirtschaft, tandler.com GmbH, Buch a. Erlbach, D-Bayern