Firmenempfehlungen
IT-Infrastruktur- und Sicherheitslösungen
CSI ist seit 1990 Dienstleister für alle Phasen der Produktdokumentation und CE-Konformitätsbewertung, für die Umsetzung kundenindividueller IT-Infrastrukturlösungen sowie für Informationssicherheit und Datenschutz.
98693 Ilmenau
Zuverlässige Füllstandmesstechnik für Schüttgüter und Flüssigkeiten
Der kompetente Partner für Füllstandmesstechnik hat sich auf die Entwicklung und den Vertrieb kundenspezifischer Produktlösungen zur Füllstandsmessung von Schüttgütern und Flüssigkeiten spezialisiert.
87488 Betzigau
Ospa Schwimmbadtechnik - Schwimmbadwasser der Extraklasse
Perfekte Schwimmbadtechnik - Wasseraufbereitung, Beleuchtung, Whirlpools. Finden Sie Ihren Traumpool und lassen Sie sich von unseren Experten beraten über moderne Pools und energieeffiziente Schwimmbadtechnik, die Ihren Pool überwacht und mit einem intelligenten Steuerungssystem regelt.
73557 Mutlangen
Veredelung von Textil-Gewebe für Industrie und Bekleidung
Die BVS Gewebetechnik GmbH fertigt bekleidungstechnische bzw. industrietechnische Gewebe nach Kundenvorgaben. Das Flachgewebe wird entsprechend dem Einsatzzweck in der Industrie bzw. im Bekleidungssektor veredelt.
33609 Bielefeld
Automatisierungssysteme, Messumformer, Regler, Industrieautomation
Hersteller technischer Lösungen zur Geräuschdämmung, mechanische Lösungen zur Stoß- und Schwingungsdämpfung, bietet industrielle Steuerungs- und Automatisierungslösungen, entwirft Niedrig- und Hochdruckregler.
64732 Bad König
Hindernisbefeuerung, Leuchten und Befeuerungssystem
Lanthan produziert Leuchten und Befeuerungssysteme und entwickelt Lösungen zur bedarfsgerechten Befeuerung, Befeuerung für selbststrahlende Sendemasten, Cloud Monitoring, Photovoltaiksysteme auf Windmessmassten.
28207 Bremen
Aus-& Weiterbildung in der Gesundheitsbranche
Seit dem Jahr 2005 bieten wir, die in Backnang nahe Stuttgart ansässige Academy of Sports, Aus- und Weiterbildungen in der Fitness- und Gesundheitsbranche an.
71522 Backnang
Gerüstschrauben, Solarbefestigungen und Spindelteile
Die Klaus Fischer GmbH liefert ungewöhnliche Verbindungselemente nach Norm und Zeichnung, entsprechend spezieller Kundenanforderungen; Dreh- und Pressteile in unterschiedlichen Ausführungen und mit allen erforderlichen Nacharbeiten.
41189 Mönchengladbach
Aus aktuellem Anlass
Keine Fristverlängerung trotz COVID-19 - Im September 2020 läuft die Frist zur Umrüstung Ihrer elektronischen Registrierkassen ab. Bereits seit Januar 2020 besteht für alle elektronischen Kassensysteme eine TSE-Zertifizierungspflicht, ausgegeben vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Alle Kassen müssen bis 30.09.2020 entsprechend der neuen Kassensicherungsverordnung umgerüstet und mit einer s. g. technischen Sicherheitseinrichtung ausgestattet sein. Technische Sicherheitseinrichtungen (TSE) - zertifiziert durch das BSI - werden seit Ende letzten Jahres angeboten. So hat der Softwareentwickler AITC mit Sitz in Österreich zusammen mit der TSE von Swissbit eine Softwarelösung ausgearbeitet, welche sich auch in Ihr bestehendes Kassensystem problemlos integrieren lässt. Mit dem Einsatz der TSE-Middleware KsVCom können Sie binnen wenigen Tagen Ihre Kassensoftware TSE-Fit machen. Bereits 2017 konnte Mag. Johann Gregorich bei der Umsetzung der RKSV in Österreich zahlreiche Kunden aus Handel und Gastronomie überzeugen. |
Digitaler Pandemie-Notfallplan für alle Branchen in Deutsch und Englisch - jetzt online erhältlich! Die digitale Fertigversion ist sofort anwendbar und für jede Art von Katastrophenszenario und für jede Art von Branche oder Einrichtung konzipiert. Alle Aktivitätspläne sind komplett ausgearbeitet und werden am PC nur noch mit den individuellen objektbezogenen Betriebsdaten ausgefüllt/ergänzt - auf jede Branche, Betrieb oder Einrichtung sofort anwendbar. Jeder weiß sofort WAS WANN und WIE zu tun ist • Alarmierungspläne – Katastrophenschutzpläne - Teamplan/Krisenstab Mit guten Vorsorgemaßnahmen, sprich einer kompetenten Notfallplanung für jegliches Katastrophenszenario, das den Betriebsablauf stört, lassen sich die Auswirkungen abfedern und Reaktionszeiten verkürzen. Mit einem solchen Instrumentarium kann u.U. der Geschäftsbetrieb und die Produktion auch im Krisenfall weitgehendst aufrechterhalten werden. Der Schutz der Mitarbeiter wird gewährleistet, das Unternehmen bleibt weitgehendst funktionstüchtig und der normale Alltagsablauf wird so gut wie möglich aufrechterhalten.
|