| 
			 Bewegung mittels Kraftübertragung – in den meisten Industriebereichen sorgen elektrische, pneumatische oder turbinenbetriebene Antriebe dafür, dass Produktions- und Fertigungsanlagen nicht still stehen. Ob Elektro- und Getriebemotoren, Robotertechnik, Linearführungen, Wälz-, Gleit- oder Gelenklager - das Ziel der Maschinenbauer ist stets eine energieeffiziente, ressourcenschonende Antriebstechnik.  
			In Medizin, Luft- und Raumfahrt oder in der Robotertechnik braucht es innovative Antriebslösungen, welche präzise und reibungslos arbeiten. maxon motor, der Spezialist aus der Schweiz, entwickelt DC Motoren, Getriebe und Steuerungen höchster Qualität.  
			 Riemengetriebe gewinnen in der Industrie wieder an Bedeutung. Dank der Verwendung neuer Werkstoffe und der Wunsch nach neuen Bauformen sind Zahn- und Antriebsriemen wieder sehr gefragt. Die Emil Gewehr GmbH fertigt Standard- und Sonderzahnriemen nach Zeichnung und hat mit CONTI® SYNCHROCHAIN CARBON einen der weltweit leistungsstärksten Zahnriemen im Angebot.   
			Drehverbindungen, Wälz- und Kugellager - in vielen Branchen nicht weg zu denken. Im Bagger genauso zu finden wie in Windkraftanlagen, in Schleif- und Bohrmaschinen oder in Gleisanlagen. Kippsicher, drehbar, präzise – die CRB Antriebstechnik GmbH bietet Drehkränze und Präzisionsdrehkörper auch in Sonderanfertigung. 
			 |