Spreeaudio HiFi-Technik Ltd.
Klausenpaß 27a
D-12107 Berlin
D-12107 Berlin
Rechtsform: | Limited |
Handelsregister: | HRB 150034B |
Registergericht: | Berlin Charlottenburg |
Geschäftsführung: | Uwe Keursgen |
Ust.-ID: | DE291327638 |
Gesellschafter/-in: | k.A. |
Die Angaben im Impressum unterliegen dem Verantwortungsbereich des jeweiligen Unternehmens. |
- Impressum
neue Monoendstufen von Vincent
10.01.2008
neue Monoendstufen SP-995 von Vincentkomplett neues Schaltungskonzept mit neuem, frischem und audiophilem Klang
die Fachpresse urteilt: "Top in Klangleistung, eigentlich viel zu preiswert"
Vincent hat in letzter Zeit ein paar neue Verstärker mit neuen Schaltungen herausgebracht, die anders (besser) klingen als die bisherigen. Neben den SV-121, SV-123 und SV-234 kamen als letzte die SP-995 Monoendstufen heraus, die klanglich so manchen hörherpreisigen Highendblock anderer Hersteller in den Schatten stellt!Der neue Vincent SP-995 basiert auf dem Modell SP-991. Viele Dinge im Bereich der Schaltung und der verwendeten Bauteile sind geändert worden. Für den enormen Klangzuwachs beim SP-995 sorgt eine neue DC-Server-Einheit mit optimierter Spannungs- und Stromversorgung. Kern für das üppige Leistungsangebot ist ein 500-VA-Transformator, dessen Energie in 8 Kondensatoren mit je 10000 Mikrofarad Kapazität zwischengespeichert wird, bevor die 16 Feldeffekttransistoren im Class-A-Betrieb bis zu 350 Watt Leistung an zwei Ohm erzeugen. Apropos Class A, der SP-995 kann zwischen zwei Verstärkungsarten umgeschaltet werden. Im Class-A-Betrieb wird der Bass tiefer und präziser wiedergegeben und der Hochton wunderbar luftig. Für den Class A/B-Betrieb sollte man sich beispielsweise bei einer Party entscheiden, dann fehlt es zwar am letzten Quäntchen Detailauflösung, aber die Leistung ist konstant sehr hoch. Angesichts des Leistungsspektrums ist der Anschaffungspreis in Relation niedrig.Nahezu ein Alleinstellungsmerkmal des Verstärkers stellt die „POWER CONTROL“-Schaltung dar, welche das Gerät nicht nur auf herkömmliche Weise auf Schaltsignale reagieren lässt, sondern diese auch selbst ausgeben kann.